Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Rheinischer Dippehas

Bild: Rheinischer Dippehas - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 4 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.98 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >4.98 €       Demeter  >5.02 €       

Zutaten für 1 Portion:

1 Wildhase 
500 gSchweinekammca. 4.00 €
Lorbeerblätter 
Wacholderbeeren 
Zitronenscheiben 
geriebenen Sellerie 
geriebene Karotte 
geriebenes Schwarzbrot 
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
0.75 lRotweinca. 0.97 €
0.25 lhalb Essig, halb Wasser 
0.25 lRahm, sauren 
Mehl, etwas 

Zubereitung:

Man schmiert einen irdenen Topf mit Butter, schneidet den Hasen und das Schweinefleisch in Stücke, legt die Hälfte von beidem hinein. Dann Gewürze, Salz, Pfeffer, 1 Lorbeerblatt, Wacholderbeeren, kleingeschnittene Zwiebel, 1 Zitronenscheibe darauf geben. Mit geriebenem Sellerie, geriebener Karotte und geriebenem Schwarzbrot bestreuen. Dann wieder eine Lage Fleisch usw. wie oben. Dann schüttet man den Rotwein, das Essigwasser und den sauren Rahm darüber. Das Mehl rührt man mit kaltem Wasser zu einem Kleister an. Beschmiert damit den Rand des Topfes und gibt den Deckel drauf. (Das klebt fest zu, Vorsicht beim Öffnen). Den Topf bei 200 Grad 2 Stunden in den Backofen geben.

Dazu passen Kartoffelknödel oder Nudeln.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Rheinischer Dippehas werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brot - Schwarzbrot  *   Französischer Landrotwein  *   Lorbeerblätter  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweinenacken  *   Wacholderbeeren  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleisch Hase Schweinefleisch Wild


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Cajun Seasoning MixCajun Seasoning Mix   1 Rezept
Preise: Discount: 1.16 €   EU-Bio: 1.73 €   Demeter: 1.83 €
Alle Zutaten gut vermischen und in einem Schraubglas aufbewahren. Passt nicht nur hervorragend zu Fisch, sondern auch zu Hühnchen und Steak. Das Fleisch wird   
Sylter Rote GrützeSylter Rote Grütze   10 Portionen
Preise: Discount: 6.59 €   EU-Bio: 9.53 €   Demeter: 9.68 €
Die Beeren waschen, Blütenansätze und Stiele zupfen, Kirschen entsteinen, Rhabarber enthäuten und in Stücke schneiden. Falls nur gefrorene Früchte zu bekommen   
Birnendessert AlmaBirnendessert Alma   4 Portionen
Preise: Discount: 4.18 €   EU-Bio: 5.39 €   Demeter: 5.42 €
Zucker mit etwas Orangenschale und Wasser aufkochen. Birnen schälen, halbieren, aushöhlen und in Zuckersirup aufkochen. Portwein oder Sherry zugeben und die   
SkubankiSkubanki   4 Portionen
Preise: Discount: 1.62 €   EU-Bio: 2.15 €   Demeter: 3.22 €
Erdäpfel schälen, klein schneiden, in möglichst wenig Salzwasser halb weich kochen, Mehl darüberstreuen; mit einem Kochlöffelstiel mehrere Löcher bohren; 20   
Dicke-Bohnen-SalatDicke-Bohnen-Salat   4 Portionen
Preise: Discount: 1.12 €   EU-Bio: 1.24 €   Demeter: 1.24 €
Dicke Bohnen und Linsen in einem Sieb unter fließendem Wasser gut abspülen, die Hülsenfrüchte gut abtropfen lassen. In einem großen Topf etwa 1 Liter   


Mehr Info: