Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Birnendessert Alma

Bild: Birnendessert  - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.15 Sterne von 85 Besuchern
Kosten Rezept: 4.18 €        Kosten Portion: 1.05 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.39 €       Demeter 5.42 €       

Zutaten für 4 Portionen:

4 Birnenca. 1.19 €
2 ELZuckerca. 0.05 €
0.5 TLOrangenschaleca. 0.17 €
0.25 lWasserca. 0.00 €
4 clSherryca. 0.15 €
2 ELZuckerca. 0.05 €
2 TLButterca. 0.05 €
4 ELHaselnüsseca. 0.60 €
300 gSahneca. 1.64 €
1 Pack.Vanillezuckerca. 0.33 €

Zubereitung:

Zucker mit etwas Orangenschale und Wasser aufkochen. Birnen schälen, halbieren, aushöhlen und in Zuckersirup aufkochen. Portwein oder Sherry zugeben und die Birnen zugedeckt kalt werden lassen.

Zucker und Butter goldgelb schmelzen, grobgehackte Haselnüsse zugeben und auf einem leicht geölten Porzellanteller kalt werden lassen. Anschließend in einem Mörser zur Krokantmasse zerdrücken.

Sahne steifschlagen, mit Vanillinzucker würzen, in kalte Gläser spritzen, die Birnen mit etwas Krokant füllen, wieder zusammensetzen. Auf die Sahne stellen und mit dem restlichen Krokant bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Birnendessert Alma werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Birnen   *   Butter  *   Haselnüsse  *   Orangenschale mit Traubenzucker  *   Schlagsahne  *   Spanischer Sherry, Medium Dry, 15% Vol.  *   Vanillezucker - echt - Päckchen  *   Wasser  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Birne Deutschland Nuss Süßspeisen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gebratener Grünkohl auf äthiopische ArtGebratener Grünkohl auf äthiopische Art   4 Portionen
Preise: Discount: 3.12 €   EU-Bio: 3.30 €   Demeter: 3.38 €
Die Kohlblätter abstreifen und waschen, die Rippen abtrennen. Die Zwiebel in Ringe schneiden. Die Peperoni halbieren, entkernen und hacken. Öl erhitzen und   
Flädlesuppe - Variation 2Flädlesuppe - Variation 2   4 Portionen
Preise: Discount: 11.26 €   EU-Bio: 11.54 €   Demeter: 12.13 €
Eine Fleischbrühe aus den oberen Zutaten zubereiten. Flädleteig anrühren, dünne Flädle ausbacken. Abkühlen lassen, schmale Streifen daraus schneiden und   
Sizilianische Ostern - Gerösteter Blumenkohl mit ZitroneSizilianische Ostern - Gerösteter Blumenkohl mit Zitrone   12 Portionen
Preise: Discount: 3.93 €   EU-Bio: 4.17 €   Demeter: 4.17 €
Den Blumenkohl in gleich große Röschen schneiden. Die Zitrone achteln und entkernen. Das Olivenöl in einer schweren ofenfesten Pfanne ohne Kunststoffgriff   
Zucchinisalat mit MelisseZucchinisalat mit Melisse   4 Portionen
Preise: Discount: 2.16 €   EU-Bio: 3.53 €   Demeter: 3.57 €
Zucchini waschen und in eine große Schüssel mit kaltem Wasser geben. Nach etwa einer Stunde aus dem Wasser nehmen und abtrocknen. Die Enden abschneiden und die   
Gestowte Wrucken - Steckrüben mit SchweinebauchGestowte Wrucken - Steckrüben mit Schweinebauch   4 Portionen
Preise: Discount: 8.33 €   EU-Bio: 8.33 €   Demeter: 8.31 €
Den Schweinebauch in 1 Liter kochendes Salzwasser, in das Lorbeerblatt und Pimentkörner gegeben wurden, legen und garen. Nach dem ersten Aufschäumen abschäumen,   


Mehr Info: