skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rhabarber-Rinderfilet

         
Bild: Rhabarber-Rinderfilet - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.44 Sterne von 16 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.69 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.73 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.08 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

Für 4 Personen
1 kg   Rinderfilet (Mittelstück) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
8    Dünne Rhabarberstangen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Paprikapulver ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.05 €
2 EL   Öl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
3    Zwiebeln ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.40 €
4 EL   Butter ca. 0.38 € ca. 0.34 € ca. 0.48 €
100 ml   Rinderbrühe ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
Rhabarber gedünstet
600 g   Rhabarber ca. 1.79 € ca. 1.79 € ca. 1.79 €
2 cl   Weißwein ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
   Schnittlauch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Fleisch waschen, trockentupfen, acht Löcher durch das Fleisch stechen. Rhabarber waschen, abziehen und in die Löcher schieben. Überstehende Enden abschneiden. Mit Salz, Pfeffer und etwas Paprikapulver würzen. Öl erhitzen, darin anbraten und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 30 Minuten garen, in Alufolie wickeln. Zwiebeln in Würfel schneiden. 1/3 davon mit zwei El. Butter in den Fond geben und anschwitzen. Abgeschnittene Rhabarberstücke in feine Scheibenschneiden, zugeben, mit Rinderbrühe aufgießen, würzen, etwas einkochen lassen. Rhabarber abziehen, Stifte schneiden und mit den Zwiebelwürfeln in der Butter anschwitzen, mit Weißwein ablöschen, abschmecken. Schnittlauch in Röllchen schneiden. Rinderfilet auf Tellern anrichten. Zusammen mit der Sauce und dem mit Schnittlauch bestreuten Rhabarber servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rhabarber-Rinderfilet werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rhabarber-Rinderfilet Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rhabarber-Rinderfilet erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Knochenbrühe/Rinderbrühe - Eigene Herstellung  *   Paprika edelsüß  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Rhabarber  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Filet  *   Fleisch  *   Rhabarber  *   Rind

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Schüsselpastete

Schüsselpastete2 Portionen
Preise:
Discount: ~4.77 €
EU-Bio: ~4.74 €
Demeter: ~4.78 €

Statt mit fertigem Ragout fin lässt sich die Schüsselpastete sehr gut mit einem Rest von Gulasch oder Hühnerfrikassee zubereiten. Den Blätterteig auftauen lassen. ...

Tote Tante

Tote Tante1 Portion
Preise:
Discount: ~0.61 €
EU-Bio: ~0.66 €
Demeter: ~0.65 €

Es bestehen, wie man an den Zutaten sehen kann, keine verwandtschaftlichen Beziehungen zur

Lammcurry - Variation 5

Lammcurry - Variation 51 Rezept
Preise:
Discount: ~4.64 €
EU-Bio: ~9.27 €
Demeter: ~9.25 €

Lammcurry, zur Abwechslung mal als Mikrowellengericht. Die Zwiebel pellen, würfeln, in einer Schüssel mit dem Öl mischen und offen bei 600 Watt glasig werden lassen. ...

Radieschenblättersuppe mit Radieschen

Radieschenblättersuppe mit Radieschen4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.90 €
EU-Bio: ~2.93 €
Demeter: ~3.30 €

Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden. Schalotten pellen und fein würfeln. Radieschen waschen und putzen, die Blätter grob hacken. Butter in einem ...

Pasta exotica

Pasta exotica2 Portionen
Preise:
Discount: ~6.64 €
EU-Bio: ~6.71 €
Demeter: ~6.71 €

Die Nüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett kurz anrösten. Nüsse wieder herausnehmen und zur Seite stellen. Frühlingszwiebeln und Champignons putzen und ...

Werbung/Advertising