Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Tote Tante

Bild: Tote Tante - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.64 Sterne von 11 Besuchern
Kosten Rezept: 0.54 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 0.53 €       Demeter 0.6 €       

Zutaten für 1 Portion:

150 mlMilchca. 0.15 €
2 TLKakaoca. 0.05 €
40 mlRumca. 0.31 €
1 ELSahne - geschlagenca. 0.08 €
Zucker - nach Bedarfca. 0.02 €

Zubereitung:

Es bestehen, wie man an den Zutaten sehen kann, keine verwandtschaftlichen Beziehungen zur toten Oma! Allerdings könnte man die Tante als Nachtisch zur Oma servieren ...


Aus heißer Milch, Kakaopulver und Zucker ein Kakaogetränk herstellen und den Rum dazu geben.

Die Sahne steif schlagen und als Sahnehäubchen auf den Kakao geben. Zur Verzierung ein wenig Kakaopulver darüber streuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Tote Tante werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Echter Rum 40% Vol.  *   Frische Vollmilch, 3,5% Fett  *   Kakao - schwach entölt  *   Schlagsahne  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Alkohol Cocktail Rum


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kastanien-LauchpfanneKastanien-Lauchpfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 5.24 €   EU-Bio: 5.36 €   Demeter: 5.36 €
Die Kastanien im Olivenöl anschwitzen, Lauch dazugeben und kurz mitdünsten. Würzen, mit dem Bouillon ablöschen, aufkochen und zugedeckt auf kleinem Feuer zehn   
FenchelcremesuppeFenchelcremesuppe   1 Rezept
Preise: Discount: 2.28 €   EU-Bio: 2.28 €   Demeter: 2.37 €
Das Grüne vom Fenchel abzupfen, die Knolle in hauchdünne Scheiben schneiden. Falls der Strunk hart ist, diesen entfernen. Die feingehackten   
Erbsensuppe mit KürbiskernölErbsensuppe mit Kürbiskernöl   4 Portionen
Preise: Discount: 3.72 €   EU-Bio: 4.77 €   Demeter: 4.89 €
Die Erbsen mit 1 1/2 Liter kaltem Wasser langsam aufkochen, ab und zu durchrühren. Mit Salz würzen, offen etwa 1 1/2 Stunden leise kochen. Gelegentlich   
Zwiebelsuppe mit BierZwiebelsuppe mit Bier   4 Portionen
Preise: Discount: 1.88 €   EU-Bio: 2.11 €   Demeter: 2.80 €
Die Butter oder Margarine in ein Mikrowellengeschirr geben Die Zwiebeln schälen und in feine Scheiben schneiden Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen, gut   
KörnerbrotKörnerbrot   1 Portion
Preise: Discount: 2.60 €   EU-Bio: 2.61 €   Demeter: 2.62 €
Getreide mahlen, den Dinkel fein, den Roggen grob schroten. Wasser auf Körpertemperatur erwärmen und Trockenhefe darin auflösen. Danach alle Zutaten in einer   


Mehr Info: