Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gefüllte Kartoffeln mit Pfifferlingen

Bild: Gefüllte Kartoffeln mit Pfifferlingen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.58 Sterne von 19 Besuchern
Kosten Rezept: 9.93 €        Kosten Portion: 4.96 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 10.37 €       Demeter 10.96 €       

Zutaten für 2 Portionen:

4 gr.Kartoffeln - (für Baked Potato)ca. 0.72 €
Salzca. 0.00 €
400 gfrische Pfifferlingeca. 8.78 €
1 BundFrühlingszwiebelnca. 0.33 €
30 gMargarine - oder Butterca. 0.07 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
2 ELSchmandca. 0.19 €
Muskatnussca. 0.02 €
0.5 BundSchnittlauchca. 0.18 €

Zubereitung:

Kartoffeln gründlich unter kaltem Wasser abbürsten und in der Schale 20-30 Minuten in Salzwasser kochen. Kartoffeln gut abdampfen lassen, jeweils der Länge nach eine obere Seite gerade abschneiden und die Kartoffeln bis auf 1 cm aushöhlen.

Pilze putzen. Lauchzwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden. Lauchzwiebeln (einige Lauchzwiebelringe zum Bestreuen beiseite stellen) und Pfifferlinge im heißen Fett glasig dünsten. Salzen und pfeffern. Einige Pfifferlinge zum Belegen beiseite stellen.

Das Kartoffel-Innere stampfen. Schmand mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken und mit dem Kartoffelpüree und der Lauch-Zwiebel-Pfifferlings-Mischung vorsichtig mischen. Kartoffeln damit füllen und mit den restlichen Pfifferlingen belegen. Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 4 vor- heizen. Die Kartoffeln nebeneinander in einer ofenfesten Form 15 Minuten im Backofen backen.

Kartoffeln vor dem Servieren mit den restlichen Lauchzwiebelringen bestreuen.

Mit diesem leckeren Kartoffelgericht harmoniert hervorragend ein Rote-Bete-Salat mit Walnüssen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gefüllte Kartoffeln mit Pfifferlingen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Frühlingszwiebeln  *   Kartoffeln - mehlig  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfifferlinge frisch  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schmand  *   Schnittlauch - frisch


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Kartoffeln Pilze Vegetarisch Vorspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

MangoldgemüseMangoldgemüse   1 Rezept
Preise: Discount: 2.75 €   EU-Bio: 2.81 €   Demeter: 2.99 €
Junge, zarte Mangoldblätter zurichten und kochen wie Spinat. Nach dem Abkochen kurz in kaltes Wasser legen, abtropfen lassen und fein verwiegen oder   
Pikanter SchmarrnPikanter Schmarrn   4 Portionen
Preise: Discount: 3.50 €   EU-Bio: 3.79 €   Demeter: 4.24 €
Quark mit Eigelb, 1 Msp. Salz und Milch verquirlen, dann das Mehl unterrühren. Schnittlauch abspülen, gut trockentupfen, in Röllchen schneiden und 2 EL davon   
Grüne Bohnen mit MilchGrüne Bohnen mit Milch   4 Portionen
Preise: Discount: 4.13 €   EU-Bio: 4.66 €   Demeter: 6.00 €
Bohnen waschen und putzen. Kartoffeln waschen, schälen und würfeln. Bohnen, Kartoffeln und Brühe auf 3 oder Automatik-Kochstelle 5 - 6 zum Kochen bringen und   
Ananas-Käse-RacletteAnanas-Käse-Raclette   4 Portionen
Preise: Discount: 3.37 €   EU-Bio: 5.04 €   Demeter: 4.92 €
Die Ananas schälen, in gleichmäßig dicke Scheiben schneiden und aus den Scheiben den harten Kern entfernen. Dosenware abtropfen lassen. Die Ananasscheiben in   
Aprikosen im KaramellteigAprikosen im Karamellteig   1 Rezept
Preise: Discount: 7.32 €   EU-Bio: 7.26 €   Demeter: 8.46 €
Zucker (1) in einem Topf mit schwerem Boden goldbraun karamellisieren. Butter (1) darin schmelzen. Unter Rühren mit der Sahne aufkochen, bis der Karamell   


Mehr Info: