skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Reiche Fleisch-Schtschi, Schtschi Bogatyje (Polnyje)

         
Bild: Reiche Fleisch-Schtschi, Schtschi Bogatyje (Polnyje) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.14 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 22.53 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 22.63 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 25.32 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

750 g   Rindfleisch ca. 19.72 € ca. 19.72 € ca. 22.43 €
2.5 l   kochendes Wasser ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
1    Karotte ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1    Petersilienwurzel - mit Grün ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Sellerieknolle mit Grün ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
600 g   Sauerkraut ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
1 EL   Butterschmalz ca. 0.19 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
1 gr.   Kartoffel ca. 0.24 € ca. 0.27 € ca. 0.45 €
1 EL   Getrocknete Steinpilze ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    weiße Rübe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Lorbeerblätter ca. 1.13 € ca. 1.13 € ca. 0.75 €
1 TL   Majoran ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
7    schwarze Pfefferkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Frischer Dill; gehackt ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
4    Knoblauchzehen ca. 0.15 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
0.5 Tasse(n)   Salzpilze - siehe Re ept ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Saure Sahne ca. 0.32 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
   Sahne ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Das Fleisch in heißes Wasser geben, kurz aufkochen, das Wasser abgießen und 4/5 des kochenden Wassers nachfüllen.

Möhre, Petersilienwurzel und Sellerieknolle zerteilen.

Die Hälfte davon (ohne Grün) sowie die Hälfte der Zwiebel hinzugeben und 90 Minuten kochen.

Nach 60 Minuten salzen.

Schliesslich das Fleisch herausnehmen, das Gemüse und die Zwiebel entfernen. Die Brühe durchseihen und das Fleisch in die Brühe zurückgeben.

Das Sauerkraut in einen Tontopf geben, restliches kochendes Wasser hinzugießen und das Butterschmalz zugeben. Den Topf mit einem Deckel schließen und in den auf 200 oC vorgeheizten Backofen stellen.

Das Kraut ist gar, wenn es weich geworden ist. Der Fleischbrühe mit dem Fleisch zufügen.

Die Kartoffel vierteln, mit den Steinpilzen und kaltem Wasser in ein Emaillegefäss geben und aufkochen. Die Steinpilze herausnehmen, kleinschneiden, in das Gefäss zurückgeben und weiterkochen. Wenn die Kartoffel und die Steinpilze gar sind, der Brühe hinzufügen.

Die restliche Zwiebel hacken, die restliche Hälfte der Möhre, der Sellerieknolle, der Petersilienwurzel sowie die Rübe fein würfeln und zur Suppe geben. Mit den Lorbeerblättern, dem Majoran, dem gehackten Petersilien- und Selleriegrün sowie den zerdrückten Pfefferkörnern würzen, mit Salz abschmecken und weitere 20 Minuten kochen.

Vom Herd nehmen, den Dill und den Knoblauch beifügen und 15 Minuten zugedeckt stehen lassen.

Die Salzpilze grob schneiden, zusammen mit der sauren Sahne und 1 Esslöffel Sahne pro Portion auf Teller verteilen, nun den Schtschi- Topf auftragen. Das Fleisch wird bei Tisch zerteilt.

Bemerkung: Wenn möglich, fettes Rindfleisch (Bruststück, Rückenstück, Mittelrippenstück) nehmen.

Variante: 100 g Rindfleisch durch 100 g Schinken ersetzen.

Beilagen: saure Sahne, Roggenbrot

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Reiche Fleisch-Schtschi, Schtschi Bogatyje (Polnyje) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Reiche Fleisch-Schtschi, Schtschi Bogatyje (Polnyje) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Reiche Fleisch-Schtschi, Schtschi Bogatyje (Polnyje) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Dill - frisch  *   Kartoffeln - mehlig  *   Knoblauch  *   Knollensellerie  *   Lorbeerblätter  *   Möhren - Karotten  *   Majoran - gerebelt  *   Petersilienwurzel  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rindfleisch - allgemein  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Steinpilze - getrocknet  *   Wasser  *   weiße Rüben  *   Weinsauerkraut  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Eintopf  *   Fleisch  *   Gemüse  *   Russland  *   Suppe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Apfeltaschen - Variation 2

Apfeltaschen - Variation 21 Rezept
Preise:
Discount: ~7.30 €
EU-Bio: ~8.72 €
Demeter: ~9.33 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 12 Apfeltaschen. Milch erwärmen, Zucker und Hefe unter Rühren darin auflösen. Hefemilch, 300 g Mehl, 1 Prise Salz, Ei ...

Bierfische - DDR-Rezept

Bierfische - DDR-Rezept6 Portionen
Preise:
Discount: ~19.41 €
EU-Bio: ~27.17 €
Demeter: ~28.06 €

Dieses Rezept stammt ursprünglich aus einem DDR-Kochbuch. Eine Umfrage unter befreundeten "DDR-sozialisierten" Köchinnen ergab für "Gewürzkörner" ein Spektrum ...

Zwiebel-Muffins

Zwiebel-Muffins1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.20 €
EU-Bio: ~3.80 €
Demeter: ~3.78 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 12 Zwiebel-Muffins. Muffinform ausfetten, kühl stellen. Backofen auf 200°C vorheizen. Die Zwiebel abziehen, fein ...

Kartoffeln mit Gerstensauce

Kartoffeln mit Gerstensauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.03 €
EU-Bio: ~5.16 €
Demeter: ~6.23 €

Gerste über Nacht einweichen, im Dampfkochtopf 15 Minuten kochen und erkalten lassen. Die Eier schälen und grob hacken, die Zucchini waschen und in Würfel ...

Bunte Scampispieße

Bunte Scampispieße1 Rezept
Preise:
Discount: ~26.79 €
EU-Bio: ~25.97 €
Demeter: ~26.22 €

Paprikaschoten waschen, halbieren und die Samen sowie die Samenwände entfernen. Die Paprikahälften in etwa 2 cm große Stücke schneiden. Die Zwiebeln schälen und ...

Werbung/Advertising