Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Zwiebel-Muffins

Bild: Zwiebel-Muffins - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.91 Sterne von 11 Besuchern
Kosten Rezept: 2.04 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.41 €       Demeter 3.71 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 Zwiebel - kleinca. 0.05 €
1 Eica. 0.17 €
80 mlPflanzenölca. 0.11 €
200 gButtermilchca. 0.20 €
200 ggeriebenen Käse - (Gouda)ca. 1.27 €
100 gMehlca. 0.07 €
100 gWeizenvollkornmehlca. 0.07 €
2 TLBackpulverca. 0.02 €
0.5 TLNatronca. 0.03 €

Für die Form:
Butterca. 0.14 €

Zubereitung:

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 12 Zwiebel-Muffins.


Muffinform ausfetten, kühl stellen. Backofen auf 200°C vorheizen.

Die Zwiebel abziehen, fein würfeln. Ei schaumig schlagen. Mit Öl und Buttermilch glatt rühren. Zwiebelwürfel und 3/4 des Käses einarbeiten. Mehl, Vollkornmehl, Backpulver und Natron daraufsieben und so unterheben, dass der Teig feucht ist und noch Klumpem hat.

Die Vertiefungen der Form zu 2/3 ihrer Höhe mit Teig füllen, mit dem restlichen Käse bestreuen. Die Muffins 15-20 Minuten backen, 10 Minuten abkühlen lassen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Zwiebel-Muffins werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Butter  *   Buttermilch  *   Eier - Größe M  *   Gouda gerieben  *   Natron  *   Pflanzenöl  *   Weizenmehl - Vollkorn  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Käse Muffin Pikant Zwiebel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Aachener Printen - Variante ohne HonigAachener Printen - Variante ohne Honig   1 Rezept
Preise: Discount: 2.77 €   EU-Bio: 2.68 €   Demeter: 3.37 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept reicht für ca. 20 Aachener Printen. Den Sirup mit Zucker und Fett erhitzen, bis der Zucker zerlaufen ist, und dann bis zur   
Herbstlicher Gemüseeintopf mit KasselerHerbstlicher Gemüseeintopf mit Kasseler   1 Rezept
Preise: Discount: 6.81 €   EU-Bio: 7.56 €   Demeter: 7.65 €
Am Fenchel unschöne Stellen wegschneiden, Kraut entfernen. Knollen in grobe Würfel, Weißkraut in Streifen schneiden. Zwiebeln schälen, in Ringe schneiden.   
Apfelscones mit HaferflockenApfelscones mit Haferflocken   8 Portionen
Preise: Discount: 2.12 €   EU-Bio: 2.18 €   Demeter: 2.87 €
Backofen auf 220 Grad vorheizen. Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillinzucker und Salz in einer Schüssel mischen. Butter und Mehlmischung mit den Fingerspitzen   
Quittenkompott mit RotweinQuittenkompott mit Rotwein   1 Rezept
Preise: Discount: 7.30 €   EU-Bio: 7.30 €   Demeter: 7.30 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist für 10 bis 12 Personen gedacht. Die Quitten mit einem trockenen Tuch abreiben, dann schälen und vierteln. Die   
Ukrainische WarenikiUkrainische Wareniki   1 Rezept
Preise: Discount: 1.80 €   EU-Bio: 2.17 €   Demeter: 2.65 €
Der in Deutschland käufliche Quark enthält für dieses Rezept zuviel Molke. Um dem abzuhelfen spannt man ein sauberes Tuch über eine Schüssel, gibt den Quark   


Mehr Info: