Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Rehschnitzel mit Steinpilzen und Nüssen

Bild: Rehschnitzel mit Steinpilzen und Nüssen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.86 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >6.07 €       Demeter  >6.07 €       

Zutaten für 1 Rezept:

500 gzarte Rehschnitzel, 
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen 
Paprikapulver, 
2 ELButterfett,ca. 0.31 €
50 mlCognacca. 0.93 €
200 gfrische, kleine Steinpilze,ca. 3.98 €
100 gSchinken (in Streifen - geschnitten), 
250 mlSaucenrahm, 
50 gfrische Walnusskerneca. 0.65 €

Zubereitung:

Die Rehschnitzel in dem erhitzten Butterfett auf beiden Seiten kurz anbraten, herausnehmen, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und auf einer vorgewärmten Platte anrichten.

Den Bratfond mit Cognac ablöschen und einkochen.

Die Steinpilze putzen, in Scheiben schneiden und mit den Schinkenstreifen in der Bratpfanne kräftig andämpfen. Saucenrahm dazugeben und aufkochen.

Die Sauce über die Rehschnitzel geben und vor dem Servieren mit den grob gehackten Walnüssen bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Rehschnitzel mit Steinpilzen und Nüssen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Cognac V.S. 40% Vol.  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Steinpilze  *   Walnusskerne


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleisch Pilz Rahm Reh Steinpilz Wild


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Jagdwurst-BratenJagdwurst-Braten   4 Portionen
Preise: Discount: 15.42 €   EU-Bio: 11.53 €   Demeter: 11.61 €
Haut von der Wurst abziehen. Wurst rautenförmig einschneiden. In die Mitte jeder Raute eine Nelke stecken. Wurst in den Bräter setzen. Geachtelte Tomate und   
Genueser FischsuppeGenueser Fischsuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 15.60 €   EU-Bio: 15.60 €   Demeter: 15.90 €
Die Zwiebeln in halbe Ringe schneiden und im Öl glasig dünsten. Den Safran mit dem Weißwein (oder Wasser) verrühren und hinzugeben. Die Zwiebeln auf den Boden   
Altrömische LinsenAltrömische Linsen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.88 €   EU-Bio: 1.95 €   Demeter: 1.99 €
Dieses Linsengericht ist den Rezepten aus dem Kochbuch des Apicius nachempfunden. Liquamen war eine Würzsauce aus gegorenem Fisch und gehörte zur römischen   
Antipasto von Bohnen und PinienkernenAntipasto von Bohnen und Pinienkernen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.42 €   EU-Bio: 4.01 €   Demeter: 4.01 €
Bohnen fädeln. 1/4 Liter Salzwasser aufkochen. Bohnen 10 Minuten dünsten. Pinienkerne rösten. Knoblauch in Scheiben schneiden, bei milder Hitze in 1 EL   
Russischer HackfleischtopfRussischer Hackfleischtopf   12 Portionen
Preise: Discount: 20.97 €   EU-Bio: 16.32 €   Demeter: 31.40 €
Zwiebeln abziehen, fein würfeln, in einem Brattopf in erhitztem Öl dünsten. Dann die Hitze erhöhen, das Hackfleisch in den Topf geben und unter Rühren so   


Mehr Info: