Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Rehrücken in Kräuterkruste

Bild: Rehrücken in Kräuterkruste - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.67 Sterne von 18 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.97 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >1.09 €       Demeter  >1.09 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 Rehrücken 
300 gWaldpilzeca. 0.00 €
2 Eigelbca. 0.17 €
1 Tasse(n)Kräuter,gehackt (Basilikum, - Kerbel, Estragon, 
Petersilie) 
1 Schalotteca. 0.02 €
250 mlWildsuppe, konzentriert - Suppengrün, 2 Nelken, 
1 Lorbeerblatt, 1 Zwiebel 8 - Pfefferkörner 
125 mlSahneca. 0.68 €
50 gSpeckwürfelca. 0.24 €
40 mlOlivenölca. 0.43 €
Peffer, Salz 

Zubereitung:

Wildsuppe: Fleisch vom Rückenknochen auslösen und häuten. Aus den zerkleinerten Rückenknochen, dem Suppengrün, einer mit 2 Nelken und 1 Lorbeerblatt gespickten Zwiebel, 8 Pfefferkörnern und etwas Salz mit Wasser eine Suppe kochen und auf die benötigte Menge von 250 ml reduzieren.

Kräuterbraten: Filets pfeffern / salzen und in Olivenöl anbraten. Bei geschlossenem Deckel im auf 180 Grad vorgeheizten Backofen ca. 8 Minuten schmoren und dann warmstellen.

Den Bratensatz mit der Wildsuppe loskochen, Sahne zufügen und unter ständigem Schlagen mit dem Schneebesen zu einer cremigen Sauce einkochen. mit Pfeffer und Salz abschmecken und warm stellen.

Die geputzten Pilze feinblättrig schneiden und in Öl ca. 6 - 8 Minuten braten; gegen Ende der Bratzeit die feingeschnittene Schalotte zufügen und abwürzen. Die Kräuter mit Eigelb, Pilzen, Pfeffer und Salz vermengen, die Filets damit dick bestreichen und im auf 200 Grad vorgeheizten Backofen etwa 5 Minuten überkrusten lassen.

Beilagen: Kartoffelkroketten, Serviettenknödel und Salate


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Rehrücken in Kräuterkruste werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Eier - halb  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Reh  *   Schalotten  *   Schlagsahne  *   Speck  *   Waldpilze - Wildsammlung  *   Zutaten pauschal


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Kräuter Pilz Wild


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Brot nach Art der Hegnacher MühleBrot nach Art der Hegnacher Mühle   2 Stück
Preise: Discount: 2.55 €   EU-Bio: 2.55 €   Demeter: 2.55 €
In der Mitte des Mehls eine Vertiefung machen und Vorteig herstellen: Hefe zerbröckelt mit einer Prise Zucker und 1/2 Liter handwarmem Wasser gut verrühren.   
Bananenmarmelade - Variation 1Bananenmarmelade - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 2.13 €   EU-Bio: 2.81 €   Demeter: 2.81 €
In einem Topf alle Zutaten außer den Bananen bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Die Bananen hinzufügen und bei mäßiger Hitze köcheln lassen, damit die   
Panierter Tofu auf KarottensalatPanierter Tofu auf Karottensalat   1 Rezept
Preise: Discount: 5.43 €   EU-Bio: 6.10 €   Demeter: 6.12 €
Tofu in ein wenig Mehl, Ei und Brösel wenden und anbraten. Die Karotten schälen, raspeln mit etwas Sojasauce würzen, etwas Olivenöl und frische Kräuter   
Knoblauch-KartoffelpüreeKnoblauch-Kartoffelpüree   4 Portionen
Preise: Discount: 2.53 €   EU-Bio: 4.32 €   Demeter: 5.56 €
Kartoffeln schälen und in kochendem Salzwasser garen. Die Zehen von 2 Knollen jungem Knoblauch aus den Häuten lösen, ein Drittel zur Seite stellen. Die   
Bessarabische IkraBessarabische Ikra   4 Portionen
Preise: Discount: 11.45 €   EU-Bio: 12.43 €   Demeter: 11.62 €
Die historische Landschaft Bessarabien gehört heute zu Moldavien und der Ukraine. Auberginen in Scheiben und Paprika in Streifen schneiden. Im Grill oder   


Mehr Info: