skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rehrücken in Kräuterkruste

         
Bild: Rehrücken in Kräuterkruste - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.67 Sterne von 18 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.50 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.48 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.37 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Rehrücken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 g   Waldpilze ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Eigelb ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
1 Tasse(n)   Kräuter,gehackt (Basilikum, - Kerbel, Estragon, ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Petersilie) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Schalotte ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
250 ml   Wildsuppe, konzentriert - Suppengrün, 2 Nelken, ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Lorbeerblatt, 1 Zwiebel 8 - Pfefferkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
125 ml   Sahne ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
50 g   Speckwürfel ca. 0.27 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
40 ml   Olivenöl ca. 0.36 € ca. 0.37 € ca. 0.26 €
   Peffer, Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Wildsuppe: Fleisch vom Rückenknochen auslösen und häuten. Aus den zerkleinerten Rückenknochen, dem Suppengrün, einer mit 2 Nelken und 1 Lorbeerblatt gespickten Zwiebel, 8 Pfefferkörnern und etwas Salz mit Wasser eine Suppe kochen und auf die benötigte Menge von 250 ml reduzieren.

Kräuterbraten: Filets pfeffern / salzen und in Olivenöl anbraten. Bei geschlossenem Deckel im auf 180 Grad vorgeheizten Backofen ca. 8 Minuten schmoren und dann warmstellen.

Den Bratensatz mit der Wildsuppe loskochen, Sahne zufügen und unter ständigem Schlagen mit dem Schneebesen zu einer cremigen Sauce einkochen. mit Pfeffer und Salz abschmecken und warm stellen.

Die geputzten Pilze feinblättrig schneiden und in Öl ca. 6 - 8 Minuten braten; gegen Ende der Bratzeit die feingeschnittene Schalotte zufügen und abwürzen. Die Kräuter mit Eigelb, Pilzen, Pfeffer und Salz vermengen, die Filets damit dick bestreichen und im auf 200 Grad vorgeheizten Backofen etwa 5 Minuten überkrusten lassen.

Beilagen: Kartoffelkroketten, Serviettenknödel und Salate

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rehrücken in Kräuterkruste werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rehrücken in Kräuterkruste Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rehrücken in Kräuterkruste erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Eier - halb  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Rehfleisch frisch  *   Schalotten  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Speck  *   Waldpilze - Wildsammlung  *   Zutaten pauschal

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Kräuter  *   Pilz  *   Wild

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Brot nach Art der Hegnacher Mühle

Brot nach Art der Hegnacher Mühle2 Stück
Preise:
Discount: ~2.55 €
EU-Bio: ~2.55 €
Demeter: ~2.55 €

In der Mitte des Mehls eine Vertiefung machen und Vorteig herstellen: Hefe zerbröckelt mit einer Prise Zucker und 1/2 Liter handwarmem Wasser gut verrühren. Vorteig ...

Bananenmarmelade - Variation 1

Bananenmarmelade - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~3.11 €
EU-Bio: ~2.81 €
Demeter: ~2.81 €

In einem Topf alle Zutaten außer den Bananen bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Die Bananen hinzufügen und bei mäßiger Hitze köcheln lassen, damit die Masse ...

Panierter Tofu auf Karottensalat

Panierter Tofu auf Karottensalat1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.37 €
EU-Bio: ~6.35 €
Demeter: ~6.19 €

Tofu in ein wenig Mehl, Ei und Brösel wenden und anbraten. Die Karotten schälen, raspeln mit etwas Sojasauce würzen, etwas Olivenöl und frische Kräuter ...

Knoblauch-Kartoffelpüree

Knoblauch-Kartoffelpüree4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.81 €
EU-Bio: ~4.95 €
Demeter: ~5.69 €

Kartoffeln schälen und in kochendem Salzwasser garen. Die Zehen von 2 Knollen jungem Knoblauch aus den Häuten lösen, ein Drittel zur Seite stellen. Die restlichen ...

Bessarabische Ikra

Bessarabische Ikra4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.69 €
EU-Bio: ~12.01 €
Demeter: ~12.38 €

Die historische Landschaft Bessarabien gehört heute zu Moldavien und der Ukraine. Auberginen in Scheiben und Paprika in Streifen schneiden. Im Grill oder Backofen ...

Werbung/Advertising