skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rehmedaillons mit Steinpilzen

         
Bild: Rehmedaillons mit Steinpilzen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.57 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.24 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.27 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.34 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

200 g   Frische Steinpilze ca. 3.98 € ca. 3.98 € ca. 3.98 €
1    Schalotte ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
500 g   Rehmedaillons; +/- ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
25 g   Butter ca. 0.20 € ca. 0.18 € ca. 0.25 €
1 dl   Weißwein ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
2 dl   Wildfond ca. 1.00 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
1 dl   Sahne ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
1 TL   Frische Rosmarinnadeln - gehäuft (x) ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Die Steinpilze rüsten und in Scheiben schneiden. Die Schalotte und den Knoblauch fein hacken.

Die Rehmedaillons mit Salz und Pfeffer würzen. In wenig Butter während ca. zwei Minuten rosa braten. In Folie wickeln.

Die restliche Butter zum Bratensatz geben. Schalotten und Knoblauch andünsten. Die Steinpilze beifügen und kurz, aber kräftig braten. Würzen und warm stellen.

Bratensatz mit Weißwein und Wildfond auflösen. Auf 1/3 der ursprünglichen Menge einkochen lassen. Den Rahm beifügen. Die Sauce mit dem feingeschnittenen Rosmarin, Salz und Pfeffer würzen. Über die Medaillons gießen und mit den Steinpilzen umgeben.

Als Beilage passen Kräuterspätzli oder Nudeln.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rehmedaillons mit Steinpilzen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rehmedaillons mit Steinpilzen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rehmedaillons mit Steinpilzen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Fond - Wild  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Knoblauch  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Steinpilze

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Haarwild  *   Pilz  *   Wild

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Thüringer Backhaus-Kartoffeln

Thüringer Backhaus-Kartoffeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.99 €
EU-Bio: ~12.57 €
Demeter: ~13.89 €

Das Fleisch unter kaltem Wasser abbrausen, gut trockentupfen, mit Salz und Pfeffer einreiben und in die Mitte einer großen Bratform legen. Backofen auf 200 Grad ...

Prager Kartoffelsuppe

Prager Kartoffelsuppe2 Portionen
Preise:
Discount: ~1.58 €
EU-Bio: ~1.66 €
Demeter: ~2.41 €

Kartoffeln abbürsten und mit Schale 8 Minuten kochen, dann pellen und in Würfel schneiden. In einen Topf geben und zusammen mit dem geputzten, zerkleinerten ...

Kirschen mit Maronen

Kirschen mit Maronen1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.14 €
EU-Bio: ~14.97 €
Demeter: ~15.04 €

Eine herbstlich-fruchtige Beilage zu Wildgerichten ... Frische Sauerkirschen waschen, entstielen und entsteinen. Sauerkirschen aus dem Glas gut abtropfen ...

Persische Eiersuppe

Persische Eiersuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.45 €
EU-Bio: ~7.35 €
Demeter: ~7.38 €

Zwiebel schälen und kleinhacken. Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Pfefferminzblätter mahlen und mit Currypulver zu den Zwiebeln ...

Bucheckern-Birnen-Kuchen

Bucheckern-Birnen-Kuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.22 €
EU-Bio: ~7.77 €
Demeter: ~8.51 €

Aus Zucker, Puderzucker, Mehl, Butterstückchen, Eigelb und einer Prise Salz einen Mürbteig herstellen. Falls nötig einen Teelöffel Milch dazu geben. Den Teig ...

Werbung/Advertising