Werbung/Advertising
Ravioli mit Schinkenfüllung
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Teigzutaten verkneten, eine Rolle formen. In Folie wickeln und ca. 1 Stunde kalt stellen.
Schinken würfeln. Champignons waschen, Stielenden abschneiden. Pilze hacken. Zwiebel abziehen, würfeln. Pilze und Zwiebel im heißen Fett ca. zwei Minuten dünsten. Abkühlen lassen. Schinken, Ei und gehackte Petersilie zugeben. Abschmecken.
Fleischtomaten häuten, vierteln, entkernen und würfeln. Gemüsezwiebel abziehen, würfeln. Im heißen Fett ca. 4 Minuten dünsten. Tomaten zugeben, erhitzen. Feingeschnittenes Basilikum und Kapern zufügen. Abschmecken.
Teig dritteln, jeweils auf bemehlter Arbeitsfläche dünn zu einem Rechteck ausrollen. Füllung im Abstand von ca. 4 cm auf eine Teighälfte geben.
Andere Teighälfte über die Füllung klappen. Teig in den Zwischenräumen andrücken, Quadrate ausschneiden.
Ravioli in gesalzenem Wasser mit Öl acht bis zehn Minuten kochen. Alles anrichten. Nach Wunsch mit Kerbelblättchen und Walnüssen bestreuen.
Tipp: Nudelteig muss immer ausgiebig geknetet werden. Und zwar so lange, bis er weich und elastisch ist und leicht glänzt. Danach braucht er eine Ruhepause von mindestens 30 Minuten . In dieser Zeit quillt das Mehl, der Teig klebt dann nicht und lässt sich gut formen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Ravioli mit Schinkenfüllung werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Ravioli mit Schinkenfüllung Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Ravioli mit Schinkenfüllung erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Birnen-Chutney

Preise:
Discount: ~6.89 €
EU-Bio: ~9.28 €
Demeter: ~9.45 €
Die Birnen und Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen. Die Früchte in feine Scheiben schneiden. Die Zwiebeln schälen und fein hacken. Alles mit ...
Forfar Bridies

Preise:
Discount: ~20.50 €
EU-Bio: ~20.50 €
Demeter: ~20.62 €
Forfar Bridies sind eine schottische Spezialität und stammen aus der Stadt Forfar in der Grafschaft Angus. Das Fleisch gut flachklopfen und in schmale, ca. 2,5 cm lange ...
Frittierteig

Preise:
Discount: ~0.41 €
EU-Bio: ~0.48 €
Demeter: ~0.51 €
Mehle in eine Schüssel sieben. Salz und Backpulver zugeben. In der Mitte eine Mulde machen und das Öl hinein geben. Soviel Wasser zugeben, bis ein dicker glatter ...
Babettes Brotgratin

Preise:
Discount: ~6.98 €
EU-Bio: ~7.33 €
Demeter: ~7.27 €
Speckwürfeli ohne Fett leicht anbraten. Milch, Eier, Salz und Muskat verquirlen. Brot, Speck, Käse und Apfel lagenweise in eine Auflaufform schichten, mit ...
Brennnesselspinatsuppe

Preise:
Discount: ~2.59 €
EU-Bio: ~3.15 €
Demeter: ~2.89 €
Reichlich Wasser in einem Topf mit Knoblauch und Lorbeerblatt ca. 20 Minuten kochen lassen. Gewaschene Brennnesseln beigeben und ca. 5 Minuten mitkochen. Brennnesseln ...
Werbung/Advertising