Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Forfar Bridies

Bild: Forfar Bridies  - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.86 Sterne von 14 Besuchern
Kosten Rezept: 20.5 €        Kosten Portion: 6.83 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 20.5 €       Demeter 20.62 €       

Zutaten für 3 Portionen:

450 gRumpsteakca. 18.90 €
75 gTalg - gehacktca. 0.45 €
450 gBlätterteig - oder anderer, lockerer Teigca. 1.09 €
1 Zwiebel - fein gehacktca. 0.05 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Forfar Bridies sind eine schottische Spezialität und stammen aus der Stadt Forfar in der Grafschaft Angus.


Das Fleisch gut flachklopfen und in schmale, ca. 2,5 cm lange Streifen schneiden. Mit dem Talg und der Zwiebel mischen, und mit Salz und Pfeffer würzen.

Den Teig in 3 bis 4 gleiche Teile aufteilen. Jedes Stück dann auf einem eingemehlten Brett in runde bzw. ovale Form ausrollen. Jeweils eine Hälfte jeder Teigfläche mit einem Drittel/Viertel des Fleisches bedecken. Die Ecken des Teigs mit Wasser bestreichen, dann die andere Hälfte des Teigs über die Füllung decken und die Ecken zusammendrücken. In jede Pastete auf der Oberseite ein kleines Loch machen.

Die Pasteten dann bei 220 Grad C für 15 Minuten im Ofen backen, die Hitze zurücknehmen auf 180 Grad C und für eine Stunde backen lassen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Forfar Bridies werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blätterteig - TK  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rindertalg / Rinderfett  *   Rumpsteak  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleischgerichte Schottland


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

AmarettiniAmarettini   1 Rezept
Preise: Discount: 2.58 €   EU-Bio: 2.72 €   Demeter: 2.72 €
Amarettini, ein, wenn nicht der italienische Keks-Klassiker. Die Menge der Zutaten ergibt ca. 100 Stück davon. Eiweiß mit Salz und 100 g Zucker steif schlagen.   
Himmelsk Lapskaus - Himmlischer LabskausHimmelsk Lapskaus - Himmlischer Labskaus   4 Portionen
Preise: Discount: 4.76 €   EU-Bio: 5.46 €   Demeter: 5.46 €
Die Norweger kennen eine Süßspeise, die sie "Lapskaus" nennen. Vergeblich wird man bei ihr nach Kartoffeln, Pökelfleisch und Salzheringen suchen. Dieser   
Badisches Herbstfest - Sellerie-Apfel-SalatBadisches Herbstfest - Sellerie-Apfel-Salat   12 Portionen
Preise: Discount: 3.30 €   EU-Bio: 3.56 €   Demeter: 5.36 €
Den Knollensellerie möglichst rund schälen, vierteln und jedes Viertel in sehr dünne Scheiben schneiden. In Salzwasser 1-2 Minuten blanchieren und gut   
Kalte Gemüsesuppe - AkroschkaKalte Gemüsesuppe - Akroschka   4 Portionen
Preise: Discount: 2.58 €   EU-Bio: 2.96 €   Demeter: 3.00 €
Diese leichte Kräutersuppe, in der das Aroma des Sauerampfers dominiert, ist ideal für einen sehr heißen Sommerabend. Sauerampfersuppe gehört zu den Klassikern   
Badischer FlammkuchenBadischer Flammkuchen   2 Portionen
Preise: Discount: 2.98 €   EU-Bio: 3.72 €   Demeter: 3.88 €
70-80 ml Wasser erwärmen, die Hefe darin auflösen. In einer Schüssel Mehl, Roggenmehl, Sonnenblumenöl, Salz, 1 Prise Zucker und die Hefe mit den Knethaken des   


Mehr Info: