Werbung/Advertising
Ratatouille - Variation 3
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Kosten Portion: ~2.21 €Kosten Rezept: ~8.66 €
Kosten Portion: ~2.17 €Kosten Rezept: ~8.50 €
Kosten Portion: ~2.13 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Zwiebel pellen, halbieren und quer in dünne Scheiben schneiden. In dem Öl auf 2 oder Automatik-Kochstelle 8 - 9 glasig dünsten.
Paprika waschen, halbieren, Kerngehäuse und weiße Trennwände entfernen, würfeln. Aubergine waschen, schälen, längs vierteln und in Scheiben schneiden. Beides zu den Zwiebeln geben und 5 Minuten auf 1 oder Automatik-Kochstelle 5 - 6 schmoren.
Inzwischen Zucchini putzen, waschen, längs halbieren, in Scheiben schneiden, zum Gemüse geben.
Tomaten mit der Flüssigkeit und Brühe dazugeben, alles mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen, 7 Minuten garen.
Kräuter im Universalzerkleiner fein hacken und vor dem Servieren unter das Gemüse mischen. Ratatouille mit geriebenem Parmesan servieren.
Zubereitungszeit : : 20 Minuten
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Ratatouille - Variation 3 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Ratatouille - Variation 3 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Ratatouille - Variation 3 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Zürcher Öpfelbachis - Apfelsüßspeise

Preise:
Discount: ~4.30 €
EU-Bio: ~5.37 €
Demeter: ~5.50 €
Die Äpfel schälen, vom Kerngehäuse befreien und in feine Scheiben schneiden, mit der Hälfte des Zuckers bestreuen und in heißer Butter halb weich dämpfen. Die ...
Gorgonzola-Pizza mit Tomaten-Aprikosen-Kompott

Preise:
Discount: ~6.25 €
EU-Bio: ~6.52 €
Demeter: ~6.45 €
Das im Rezept verwendete Zitronen-Olivenöl ist sehr leicht ...
Aprikosen-Hühnchen-Curry

Preise:
Discount: ~6.76 €
EU-Bio: ~26.62 €
Demeter: ~26.72 €
Die Hühnchenteile waschen und trockenreiben. Jedes Bein in 4 Teile schneiden und in eine große Schüssel legen. Chili, Garam Masala, Ingwer und Knoblauch dazu geben ...
Rondellchen

Preise:
Discount: ~3.61 €
EU-Bio: ~5.04 €
Demeter: ~5.53 €
Für den Teig Mehl und Backpulver mischen und auf die Tischplatte sieben. In die Mitte eine Vertiefung eindrücken, Zucker, Vanillezucker und Milch hineingeben und ...
Apfelkaltschale mit Thymian

Preise:
Discount: ~4.32 €
EU-Bio: ~4.85 €
Demeter: ~4.85 €
Die Zitrone heiß abspülen und die Schale dünn abschälen. Die Kardamomkapseln mit dem Messerrücken zerdrücken. Den Thymian abspülen, trockenschütteln und die ...
Werbung/Advertising