skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rahmsuppe von Petersilienwurzeln

         
Bild: Rahmsuppe von Petersilienwurzeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.06 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.16 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.28 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 5 -6 Personen:

500 g   Petersilienwurzeln ca. 2.48 € ca. 2.48 € ca. 2.48 €
3 EL   Zwiebeln, gewürfelt ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.12 €
100 ml   Weißwein ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
1 l   Brühe ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
0.75 l   Sahne ca. 4.09 € ca. 4.09 € ca. 4.09 €
   Crème fraîche ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zitronensaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Petersilienwurzeln sind ein sehr würziges Gemüse, das sich ausgezeichnet für Suppen eignet. Wurzeln schälen und in Scheiben schneiden. Die Wurzeln mit den Zwiebelwürfeln andünsten. Weißwein zum Ablöschen verwenden. Nun mit Gemüseoder Rinderbrühe und Sahne aufgießen. Ca. 30 Minuten köcheln lassen. Die Suppe dann im Mixer pürieren und durch ein Sieb passieren. Mit etwas Creme fraiche und Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren nochmals mit dem Zauberstab schaumig schlagen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rahmsuppe von Petersilienwurzeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rahmsuppe von Petersilienwurzeln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rahmsuppe von Petersilienwurzeln erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Crème fraîche  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Klare Brühe - Pulver  *   Petersilienwurzel  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Suppen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Neujahrskuchen - Piepkuchen - Eiserkuchen

Neujahrskuchen - Piepkuchen - Eiserkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.15 €
EU-Bio: ~3.94 €
Demeter: ~4.24 €

Etwa zwei Stunden, bevor der Teig zubereitet werden soll, das Wasser aufkochen, den Kandiszucker darin auflösen, ab und zu umrühren, und die Mischung abkühlen ...

Schoggischnitten mit Zucchetti

Schoggischnitten mit Zucchetti1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.77 €
EU-Bio: ~12.36 €
Demeter: ~12.74 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept reicht für ein Backblech von 40 x 40 cm. Rahm, Eier, Zucker und Salz schaumig rühren, bis die Masse hell ist und der Zucker sich ...

Apfelrotkohl für das Silvestermenü

Apfelrotkohl für das Silvestermenü3 Portionen
Preise:
Discount: ~3.49 €
EU-Bio: ~3.07 €
Demeter: ~4.94 €

Kohl in Streifen schneiden. Die Äpfel schälen, entkernen, in Scheiben schneiden und untermischen. Rotwein, Apfelsaft und Gewürzbeutel zugeben, mit Salz, Zucker und ...

Gratinierte Bohnen mit Mozzarella

Gratinierte Bohnen mit Mozzarella4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.23 €
EU-Bio: ~6.24 €
Demeter: ~6.09 €

Bohnen putzen, Tomaten würfeln. Schalotten vierteln und in Öl bei milder Hitze glasig dünsten. Bohnen mit Salz, Pfefffer, Lorbeerblatt und Bohnenkraut dazugeben. ...

40-Zehen-Hähnchen

40-Zehen-Hähnchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.70 €
EU-Bio: ~8.01 €
Demeter: ~8.02 €

Wer nach dem Genuß dieser Knoblauch-Bombe noch alle seine Freunde um sich hat, der hat gute Freunde ... Die Hähnchenstücke werden gesalzen und gepfeffert, in Öl und ...

Werbung/Advertising