Werbung/Advertising
Putenschnitzel mit Käse & Schmorkohl
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Portion:
Zubereitung:
1. Kartoffeln waschen und in wenig Wasser zugedeckt ca. 20 Minuten kochen.
2 . Möhre und Weißkohl waschen, in dünne Scheiben bzw. Streifen schneiden. Beides in 1/2 TL heißem Öl andünsten. Knapp 1/8 l Wasser und Brühe zufügen. Aufkochen und zugedeckt 5-6 Minuten schmoren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3. Schnitzel und Salbei waschen und trockentupfen. Schnitzel mit Käse und Salbei belegen, umklappen und feststecken. Kartoffeln abschrecken und schälen.
4. 1/2 TL Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Das Schnitzel darin pro Seite 2-3 Minuten braten. Kartoffeln zugeben und mitbraten. Alles mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Weißkohl anrichten. Evtl. mit Schnittlauch und rosa Beeren garnieren.
EXTRA-TIPP Ideal für Diabetiker: Weißkohl enthält reichlich Ballaststoffe, die den Blutzuckerspiegel langsam ansteigen lassen und die Cholesterinwerte senken.
:Zubereitungszeit: 30 Minuten :kcal kJ Eiweiß Fett KH :390 1630 41 11 30
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Putenschnitzel mit Käse & Schmorkohl werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Putenschnitzel mit Käse & Schmorkohl Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Putenschnitzel mit Käse & Schmorkohl erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Apfelgratin mit Walnüssen

Preise:
Discount: ~7.40 €
EU-Bio: ~8.18 €
Demeter: ~8.24 €
Äpfel schälen, entkernen und in Scheiben schneiden. Eine Gratinform mit flachem Rand mit Butter auspinseln. Creme fraiche mit süßer Sahne verrühren. Nun die ...
Gefülltes Schweinekotelett mit süßsaurem Weißkohl

Preise:
Discount: ~17.79 €
EU-Bio: ~18.29 €
Demeter: ~18.62 €
Schalotte und Knoblauch in Butter anschwitzen, Chilischote dazugeben, alles mit Koriander, Kümmel und Chili würzen. Honig und Korianderkraut dazugeben. Das Ganze vom ...
Haselnussreis mit Wildkräutern

Preise:
Discount: ~2.21 €
EU-Bio: ~2.23 €
Demeter: ~2.17 €
Den Reis kalt abspülen und über Nacht mit dem Lorbeerblatt in dem Wasser einweichen. Dann bei schwacher Hitze 20 Minuten kochen. Inzwischen die Brennessel waschen ...
Spinat-Rhabarber-Gratin

Preise:
Discount: ~4.81 €
EU-Bio: ~4.97 €
Demeter: ~4.97 €
Achtung: Sowohl Spinat, als auch Rhabarber enthalten relativ viel Oxalsäure. Wer mit Nierensteinen zu kämpfen hat, sei hiermit vorgewarnt. Spinat und Rhabarber ...
Mallorquinische Ensaimadas

Preise:
Discount: ~1.23 €
EU-Bio: ~1.41 €
Demeter: ~1.91 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 16 Schnecken. Zwei Backbleche leicht einfetten. Mehl und Salz zusammen in eine große Schüssel sieben. Zucker ...
Werbung/Advertising