Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Spinat-Rhabarber-Gratin

Bild: Spinat-Rhabarber-Gratin - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.36 Sterne von 11 Besuchern
Kosten Rezept: 4.21 €        Kosten Portion: 1.05 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.36 €       Demeter 4.36 €       

Zutaten für 4 Portionen:

800 gSpinatca. 1.59 €
200 gRhabarberca. 0.60 €
1 grüne Chilischote - frischca. 0.16 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
0.5 Tasse(n)Wasserca. 0.00 €
200 gMozzarella - in Scheibenca. 1.58 €
0.25 TLKoriander - gemahlenca. 0.01 €
1 TLDelikataca. 0.65 €
1 TLKräutersalzca. 0.13 €
0.5 TLBrühe - gekörntca. 0.01 €

Zubereitung:

Achtung: Sowohl Spinat, als auch Rhabarber enthalten relativ viel Oxalsäure. Wer mit Nierensteinen zu kämpfen hat, sei hiermit vorgewarnt.


Spinat und Rhabarber putzen, waschen und klein schneiden. Die Chilischote längs aufschneiden, Kerne und Trennwände entfernen, in schmale Ringe schneiden. Knoblauch schälen und fein würfeln.

Spinat mit dem Wasser zusammenfallen lassen. Das restliche Gemüse dazugeben und 3 Minuten köcheln lassen. Die Gewürze untermischen.

Den Backofen auf 220 Grad C vorheizen.

Eine flache Auflaufform leicht fetten, die Masse einfüllen und mit dem Mozzarella abdecken. 15 Minuten gratinieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Spinat-Rhabarber-Gratin werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Delikata  *   Klare Brühe - Pulver  *   Knoblauch  *   Koriander - gemahlen  *   Kräutersalz  *   Mozzarella in Salzlake  *   Peperoni - Chilies  *   Rhabarber  *   Wasser


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüsegerichte Gratin Rhabarber Spinat


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Spargel Kansas mit KerbelsoßeSpargel Kansas mit Kerbelsoße   1 Portion
Preise: Discount: 4.01 €   EU-Bio: 3.49 €   Demeter: 5.47 €
Vom Spargel die holzigen Enden abschneiden und die Stangen schälen. Mit Garn umbinden und in reichlich Salzwasser mit dem Fett bissfest garen. Vom   
Zucchinisalat mit MelisseZucchinisalat mit Melisse   4 Portionen
Preise: Discount: 2.16 €   EU-Bio: 3.53 €   Demeter: 3.57 €
Zucchini waschen und in eine große Schüssel mit kaltem Wasser geben. Nach etwa einer Stunde aus dem Wasser nehmen und abtrocknen. Die Enden abschneiden und die   
Aal gekocht in DillsauceAal gekocht in Dillsauce   2 Portionen
Preise: Discount: 17.32 €   EU-Bio: 18.38 €   Demeter: 18.41 €
Den Aal gut abwaschen, kleine Aale brauchen nicht gehäutet zu werden. Es genügt, die schleimige Oberfläche gründlich mit Salz einzureiben und wieder   
Rote-Bete-Salat nach Rainer SassRote-Bete-Salat nach Rainer Sass   1 Rezept
Preise: Discount: 2.20 €   EU-Bio: 2.61 €   Demeter: 2.61 €
Rote Beete in Salzwasser kochen, abschrecken und in feine Streifen schneiden. Apfel schälen, ebenfalls in Streifen schneiden und dazugeben. Alles mit   
Polenta mit PilzgemüsePolenta mit Pilzgemüse   4 Portionen
Preise: Discount: 9.29 €   EU-Bio: 11.67 €   Demeter: 11.86 €
Milch, 0,5 Liter Wasser und 1 TL Salz aufkochen. Maisgrieß einrühren. Bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten dicklich einkochen, dabei immer wieder umrühren. Dann   


Mehr Info: