Werbung/Advertising
Putenschnitzel mit Grapefruitfilets
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die geschälten Grapefruits filetieren (ohne Trennhäute) den Saft auffangen. Die Ingwerwurzel schälen und fein hacken. Chilischote halbieren, entkernen und in feine Streifen schneiden. Alles mit dem Honig und den Grapefruits in einen kleinen Topf geben und beiseite stellen.
Die Putenschnitzel mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Im Mehl, den Eiern und einer Paniermehl-Kokosraspel-Mischung wenden. In einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze in Butterschmalz auf beiden Seiten ca. 7 Minuten braten.
In der Zwischenzeit die Grapefruits vorsichtig erwärmen und mit Salz und Curry abschmecken.
Dazu Chinesischen Klebreis, Mango-Chutney, kleine eingelegte Zwiebeln, Eier- und Ananaswürfel servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Putenschnitzel mit Grapefruitfilets werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Putenschnitzel mit Grapefruitfilets Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Putenschnitzel mit Grapefruitfilets erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleisch * Geflügel * Grapefruit * Hauptspeise * Obst * Pute
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Tiroler Makronen

Preise:
Discount: ~5.61 €
EU-Bio: ~7.48 €
Demeter: ~7.57 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 30 Makronen. Den Backofen auf 160°C vorheizen, ein Blech befeuchten und mit Backpapier belegen. Für die ...
Gözleme mit Hackfleisch

Preise:
Discount: ~6.85 €
EU-Bio: ~6.92 €
Demeter: ~10.52 €
Für den Teig Mehl auf die Arbeitsfläche häufen, in der Mitte eine kleine Mulde bilden, darin Salz und Wasser, je nach Konsistenz des Teiges, hinzufügen und einen ...
Gröntestömp

Preise:
Discount: ~6.37 €
EU-Bio: ~6.25 €
Demeter: ~7.77 €
Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Stücke schneiden. Möhren, Sellerie und Petersilienwurzel fein würfeln, Porree halbieren und erst in Streifen, dann in ...
Kohl mit Leinsamen - Gomen Betelba

Preise:
Discount: ~2.56 €
EU-Bio: ~2.81 €
Demeter: ~2.90 €
Die Kohlblätter abstreifen, waschen, kleinschneiden und in Salzwasser 10 bis 20 Minuten kochen. Währenddessen den weißen Teil des Porrees gründlich waschen und in ...
Schweinskarbonade Kümmel-Glace mit Zwiebelerdäpfeln und Paradeiskraut

Preise:
Discount: ~11.47 €
EU-Bio: ~13.26 €
Demeter: ~15.60 €
Vorweg etwas Küchen-Österreichisch, damit sich der Rest der Welt auch zurechtfinden möge: Schweinskarbonade - Schweinenacken Schopfbraten - ...
Werbung/Advertising