Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gemüseauflauf mit Käsekruste

Bild: Gemüseauflauf mit Käsekruste - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.64 Sterne von 14 Besuchern
Kosten Rezept: 5.19 €        Kosten Portion: 1.3 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.96 €       Demeter 6.52 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gKartoffelnca. 0.54 €
250 gZucchinica. 0.42 €
0.5 lFleischbrüheca. 0.04 €
250 gAuberginenca. 0.62 €
250 gTomatenca. 0.85 €
1 Dose(n)Kichererbsen - Dosenware (425ml)ca. 0.79 €
200 gEdamer - gestifteltca. 0.95 €
50 gSchalottenca. 0.05 €
20 gButterca. 0.14 €
125 mlSahneca. 0.68 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Rosmarinca. 0.03 €
Basilikumca. 0.01 €
0.5 BundPetersilieca. 0.36 €
1 Zweig(e)Minzeca. 0.05 €

Zubereitung:

Kartoffeln schälen, in Scheiben schneiden, fünf Minuten in Brühe kochen.

Gewaschene Zucchini, Auberginen, Tomaten in Scheiben schneiden. Kichererbsen abtropfen lassen

Kartoffeln, Gemüse, die Hälfte Käse abwechselnd in Auflaufform schichten.

Schalotten schälen, fein hacken. Butter zerlaufen lassen, Schalotten hell anschwitzen. Sahne aufgießen, mit Salz, Pfeffer, Rosmarin, Basilikum würzen. Petersilie und Minze waschen, fein hacken, zugeben, über das Gemüse geben.

Mit Käse bestreuen und bei 180 Grad C ca. 45 Minuten garen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gemüseauflauf mit Käsekruste werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen  *   Basilikum - frisch  *   Butter  *   Edamer  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Kichererbsen  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schlagsahne  *   Tomaten  *   Zucchini - grün


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Auflauf Deutschland Käse Zucchini


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

KartoffelringKartoffelring   4 Portionen
Preise: Discount: 1.62 €   EU-Bio: 1.93 €   Demeter: 2.84 €
Die gekochten oder gedämpften Kartoffeln werden heiß durchgepresst. Die Butter (1) wird schaumig gerührt und mit Eigelb, Kartoffelschnee, Salz und Muskat   
Holunderbeerenkonfitüre mit Birnen und ZwetschgenHolunderbeerenkonfitüre mit Birnen und Zwetschgen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.10 €   EU-Bio: 1.40 €   Demeter: 1.40 €
Die gewaschenen Holunderbeeren abzupfen, die geschälten und entkernten Birnen in kleine Würfel schneiden, die Zwetschgen entsteinen und die Früchte   
FaasekiechelchaFaasekiechelcha   1 Rezept
Preise: Discount: 2.64 €   EU-Bio: 2.66 €   Demeter: 4.25 €
Aus den obigen Zutaten einen festen Hefeteig herstellen Nach dem Aufgehen den Teig ca. 1 bis 2 cm ausrollen und in kleine Rautenstücke schneiden Den Teig   
Crescionda - Umbrischer SchokoladenkuchenCrescionda - Umbrischer Schokoladenkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.42 €   EU-Bio: 1.58 €   Demeter: 1.75 €
Die Crescionda ist in der Gegend von Spoleto schon seit dem Mittelalter bekannt. Sie wird hauptsächlich im Karneval, genau gesagt am Donnerstag vor Fastnacht und   
Grombaspatzen aus dem SaarlandGrombaspatzen aus dem Saarland   1 Rezept
Preise: Discount: 6.09 €   EU-Bio: 7.33 €   Demeter: 9.24 €
Spätzelcher sind etwa fingergroße, längliche Kartoffelklöße, zu denen es Kompott oder Salat gibt. Die Kartoffeln fein reiben, gut durch ein Tuch auspressen,   


Mehr Info: