Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Faasekiechelcha

Bild: Faasekiechelcha - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.57 Sterne von 194 Besuchern
Kosten Rezept: 2.64 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.66 €       Demeter 4.25 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 kgMehlca. 0.65 €
150 gButter - weichca. 1.01 €
150 gZuckerca. 0.22 €
1 Pack.Backhefe - frischca. 0.15 €
0.25 lMilch - lauwarmca. 0.24 €
3 Eierca. 0.51 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Aus den obigen Zutaten einen festen Hefeteig herstellen Nach dem Aufgehen den Teig ca. 1 bis 2 cm ausrollen und in kleine Rautenstücke schneiden Den Teig nochmals gehen lassen, danach in der Fritteuse in heißem Fett ausbacken.

Abtropfen lassen und mit Puderzucker bestäuben


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Faasekiechelcha werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Frischhefe  *   Milch fettarm 1,5%  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fasching Fastnacht Karneval Saar Saarland


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Rotkohl-Tofu-Salat mit WalnüssenRotkohl-Tofu-Salat mit Walnüssen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.02 €   EU-Bio: 4.12 €   Demeter: 4.82 €
Zwiebel würfeln, Tofu gröber würfeln. Rotkohl sehr fein schneiden. Ein Viertel der Birne mit Zitronensaft beträufeln und beiseite legen, den Rest in kleine   
Chriesiprägel aus dem Kanton AppenzellChriesiprägel aus dem Kanton Appenzell   4 Portionen
Preise: Discount: 5.05 €   EU-Bio: 5.27 €   Demeter: 5.14 €
Apfelsaft mit Zucker und Zimtstange aufkochen. Die entsteinten Kirschen beigeben und drei bis vier Minuten köcheln. Kirschen herausschöpfen. Maispuder (D:   
Tote Oma - DDR-RezeptTote Oma - DDR-Rezept   4 Portionen
Preise: Discount: 2.95 €   EU-Bio: 3.05 €   Demeter: 3.26 €
Ein Rezept aus der Abteilung "ein Name ist Programm", so jedenfalls die weitläufige Meinung. Sieht zunächst etwas befremdlich aus, aber der Geschmack überzeugt.   
Fettuccine mit LachsFettuccine mit Lachs   2 Portionen
Preise: Discount: 2.63 €   EU-Bio: 4.87 €   Demeter: 5.12 €
Das Mehl auf ein Backbrett sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Die Eier in einer Schüssel verquirlen und salzen, mit dem Öl in die Mulde gießen und   
Kapama - Vegetarisches GemüsegerichtKapama - Vegetarisches Gemüsegericht   2 Portionen
Preise: Discount: 1.56 €   EU-Bio: 1.90 €   Demeter: 3.07 €
Die geschälten Zwiebeln kleinschneiden. Die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Die Karotten, den Sellerie und die Petersiliewurzel kleinhacken. Alles   


Mehr Info: