Werbung/Advertising
Püree mit Pilzragout
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
Dieses milde, vegetarische Ragout versorgt den Körper in der Schwanger- schaft und Stillzeit mit reichlich Eiweiß. Koriander und Kreuzkümmel geben Würze und beruhigen gleichzeitig den Magen.
Kartoffeln waschen, in der Schale in etwa 30 Minuten garen. Inzwischen Champignons putzen, grössere Köpfe halbieren. Sellerieknolle schälen, fein würfelig schneiden. Petersilie waschen, trockentupfen und grob hacken. Butterschmalz erhitzen, Sellerie darin andünsten. Champignons zugeben, kräftig anbraten, salzen und pfeffern. so lange weiterbraten, bis alle Flüssigkeit verdampft ist. Tomatenmark und Kapern zugeben, kurz rösten. Portwein angießen. mit Petersilie und Gewürzen abschmecken. Cheddar unter die Champignons mischen. Kartoffeln pellen, durch die Presse drücken. Milch erhitzen, mit der Butter unter die Kartoffeln mischen, mit Salz und Muskat abschmecken.
(Pro Portion etwa 508 kcal) Tip: Kartoffeln, die zu Püree oder Gnocchi werden, sollten möglichst wenig Wasser aufnehmen. am besten im Topfeinsatz garen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Püree mit Pilzragout werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Püree mit Pilzragout Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Püree mit Pilzragout erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Bauernbrot - Variation 3

Preise:
Discount: ~10.37 €
EU-Bio: ~10.42 €
Demeter: ~10.57 €
Die beiden Mehlsorten miteinander vermischen, eine große Mulde hineindrücken und den Sauerteig eingießen. Durchmischen. Je nach Konsistenz des Sauerteigs, das ...
Angemachter Quark

Preise:
Discount: ~3.23 €
EU-Bio: ~3.21 €
Demeter: ~3.16 €
Quark in eine Schüssel geben, die Creme fraiche hinzufügen und das Ganze mit einem Schneebesen aufschlagen. Öl, Essig, Salz und Pfeffer zugeben und gut umrühren. ...
Überbackener Chicorée mit Blauschimmel-Käsesoße und Ofenkartoffeln

Preise:
Discount: ~2.46 €
EU-Bio: ~2.49 €
Demeter: ~2.77 €
Kartoffeln waschen und trocknen. Auf ein Salzbett legen und im Ofen bei 180 bis 200 Grad Celsius 35 bis 40 Minuten garen. Chicoree halbieren, Strunk ausschneiden. In ...
Pan de Muertos - Mexikanisches Totenbrot

Preise:
Discount: ~2.25 €
EU-Bio: ~2.84 €
Demeter: ~3.43 €
Allerheiligen ohne "Pan de Muertos", das Totenbrot für die Lebenden und die Seelen der Toten - in Mexiko undenkbar. Es wird auf die Altäre gelegt oder frisch gegessen. ...
Radieschenblättersuppe mit Radieschen

Preise:
Discount: ~2.90 €
EU-Bio: ~2.93 €
Demeter: ~3.30 €
Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden. Schalotten pellen und fein würfeln. Radieschen waschen und putzen, die Blätter grob hacken. Butter in einem ...
Werbung/Advertising