Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bauernbrot - Variation 3

Bild: Bauernbrot - Variation 3 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.35 Sterne von 17 Besuchern
Kosten Rezept: 10.31 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 10.29 €       Demeter 10.56 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1.25 kgRoggenmehl (Type 1150)ca. 2.24 €
250 gWeizenmehl (Type 405)ca. 0.16 €
800 gSauerteigca. 7.92 €
0.5 llauwarmes Wasser - (evtl. mehr)ca. 0.01 €
50 gSalzca. 0.02 €
1 ELZuckerca. 0.03 €

Zubereitung:

Die beiden Mehlsorten miteinander vermischen, eine große Mulde hineindrücken und den Sauerteig eingießen. Durchmischen. Je nach Konsistenz des Sauerteigs, das lauwarme Wasser zugeben, salzen und zuckern. Zum Teigballen abschlagen, dann auf dem Backbrett kräftig kneten und einige Stunden zugedeckt gehen lassen.

Nochmals durchkneten und zu einem länglichen, hohen Laib formen. Zugedeckt eine weitere Stunde gehen lassen.

Auf ein eingefettetes Backblech legen, mehrmals mit einer Stricknadel einstechen. In den auf 225 Grad (Gas: Stufe 4) vorgeheizten Backofen schieben. Einen kleinen flachen Topf mit heißem Wasser auf den Bachofenboden stellen und die Tür schließen.

1 1/2 Stunden backen lassen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bauernbrot - Variation 3 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Roggenmehl Type 1150  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerteig - flüssig  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Brot Sauerteig


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Hirseklöße mit SauerkrautHirseklöße mit Sauerkraut   4 Portionen
Preise: Discount: 5.29 €   EU-Bio: 5.67 €   Demeter: 5.68 €
Die Hirse in Wasser und Gemüsebrühe (1) einmal aufkochen lassen, abgedeckt bei schwacher Hitze etwa 30 Minuten garen lassen. In der Zwischenzeit geschälte,   
Korsische OsterküchleinKorsische Osterküchlein   1 Rezept
Preise: Discount: 2.12 €   EU-Bio: 1.86 €   Demeter: 2.26 €
Die Menge der Zutaten ist für ca. 40 Osterküchlein berechnet. Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Mulde drücken. Zucker, Öl, Wein, Anisschnaps und   
Irische Woche - Irish-Coffee-PuddingIrische Woche - Irish-Coffee-Pudding   4 Portionen
Preise: Discount: 7.68 €   EU-Bio: 8.62 €   Demeter: 8.62 €
Die Eier trennen. In einer Schüssel die Eigelb mit dem Zucker schaumig schlagen. Den Kaffe erhitzen, jedoch nicht kochen. Die Gelatine zufügen und im Kaffee   
Spargelgemüse mit Pilzen und ErbsenSpargelgemüse mit Pilzen und Erbsen   4 Portionen
Preise: Discount: 9.67 €   EU-Bio: 8.58 €   Demeter: 12.72 €
Spargel schälen und in ca. 3 cm lange Stücke schneiden. Champignons waschen, putzen, vierteln. Zuckerschoten waschen, putzen. Einen Liter Wasser mit Salz,   
Herbstlicher LinseneintopfHerbstlicher Linseneintopf   4 Portionen
Preise: Discount: 4.02 €   EU-Bio: 4.88 €   Demeter: 5.11 €
Den Speck fein würfeln, die Kartoffeln schälen und ebenfalls fein würfeln. Den Speck in einem großen Topf auslassen, die Kartoffeln und die Linsen kurz   


Mehr Info: