Werbung/Advertising
Poulet-Pilz-Gratin mit Zucchini
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Totentrompeten in lauwarmem Wasser ca. dreissig Minuten einweichen. Frische Pilze rüsten und je nach Größe in Scheiben oder Streifen schneiden. Die Zucchetti ungeschält der Länge nach zuerst in fünf mm dicke Scheiben, diese in Streifen und dann in kleine Würfeln schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
Die Hähnchenbrüstchen mit der glänzenden Seite nach oben auf die Arbeitsfläche legen und mit einem scharfen Messer waagerecht halbieren. Die Schnitzel mit Klarsichtfolie bedecken und mit dem Wallholz leicht klopfen. Das Fleisch mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen und in der heißen Bratbutter in Portionen sanft und schnell anbraten. Ziegelartig in eine Gratinform schichten.
Butter zum Bratensatz zugeben, Zwiebel und Knoblauch darin hellgelb dünsten. Dann alle Pilze sowie die Zucchettiwürfel beifügen. Unter Wenden zwei bis drei Minuten mitdünsten. Mit dem Noilly Prat und dem Weißwein ablöschen, in der offenen Pfanne etwa fünf Minuten einkochen lassen.
Rahm und Creme fraiche verrühren und beifügen. Die Sauce kräftig mit Salz und Pfeffer würzen und noch kurz kochen lassen. Über die Hähnchenschnitzel verteilen.
Den Gratin im auf 220 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille zwanzig bis fünfundzwanzig Minuten überbacken.
In der Form servieren. Als Beilage passen in Butter geschwenkten Tagliatelle, oder Reis.
Kann bis vor der Rahm+Creme fraiche-Zugabe etwas im voraus zubereitet werden.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Poulet-Pilz-Gratin mit Zucchini werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Poulet-Pilz-Gratin mit Zucchini Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Poulet-Pilz-Gratin mit Zucchini erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Rosmarin-Zwiebeln

Preise:
Discount: ~1.01 €
EU-Bio: ~1.01 €
Demeter: ~2.63 €
Die Zwiebeln schälen und in Wasser kochen, bis sie gar sind. Wasser abgießen, Butter, Rosmarin, Salz und Pfeffer darangeben, servieren.
Alt-Mecklenburger Käsesuppe

Preise:
Discount: ~3.21 €
EU-Bio: ~3.21 €
Demeter: ~3.48 €
Die Zwiebeln fein würfeln, in der Butter andünsten, Mehl zugeben und anschwitzen. Fleischbrühe unter Rühren nach und nach zugießen. Porree putzen, Waschen, in ...
Ausgebackener Fisch

Preise:
Discount: ~14.04 €
EU-Bio: ~7.01 €
Demeter: ~7.09 €
Fischfilet waschen, abtrocknen, mit Zitronensaft beträufeln, etwa 1/2 Stunde stehenlassen, wieder abtrocknen, mit Salz bestreuen und in Portionsstücke ...
Fladenbrot - Variation 10

Preise:
Discount: ~0.48 €
EU-Bio: ~0.58 €
Demeter: ~0.88 €
Hefeteig herstellen und gehen lassen. Dann nochmals durchkneten und ca. 10 Kugeln formen. Diese zu Kreisen mit etwa 10 cm Durchmesser ausrollen und zu Fladen formen. ...
Weißkohl-Hackfleisch-Auflauf

Preise:
Discount: ~5.80 €
EU-Bio: ~8.34 €
Demeter: ~10.76 €
Kohl ohne Strunk in Streifen schneiden. Zwiebeln sehr fein würfeln. Butter in einen Topf zerlassen, Zwiebeln leicht bräunen lassen. Hackfleisch anbraten. Zwiebeln, ...
Werbung/Advertising