skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Poulet mit Jurawein und Morcheln (*)

         
Bild: Poulet mit Jurawein und Morcheln (*) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.76 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.81 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.08 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 8 Portionen:

1    Bresse-Poularde 1,8 bis 2 - kg ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
400 g   Morcheln ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
2    Schalotten ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
80 g   Butter ca. 0.64 € ca. 0.57 € ca. 0.80 €
2 EL   Maiskeimöl ca. 0.14 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
3 dl   *Vin jaune du Jura* ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 dl   Creme fraiche; Menge evtl. - anpassen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
   Crème fraîche ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zitrone ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
1 TL   Kerbelblättchen - gehäuft (x) ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

(*) Poulet au vin jaune et aux morilles Morcheln überbrausen, trocknen.

Die Hälfte der Butter aufschäumen, Schalottenwürfel anziehen, Morcheln zufügen, ca. drei Minuten anziehen, salzen, beiseite ziehen.

Poularde in Stücke teilen, würzen. Die restliche Butter mit Öl erhitzen, Poulardenteile bei sanfter Temperatur ca. 15 Minuten anbraten. Fett abschütten. Wein zugießen, aufkochen, Creme fraiche zufügen, zudecken, ca. 10 Minuten köcheln. Pouletbrüstchen herausnehmen, zugedeckt reservieren.

Morcheln zufügen, ca. 15 Minuten köcheln. Pouletbrüstchen zurückgeben. Mit Eigelb vermengte Creme fraiche in die Sauce rühren. Keinesfalls kochen lassen! Abschmecken und mit etwas frischem Zitronensaft pfiffig würzen.

Fleischstücke in der Sauce drehen, mit Kerbelblättchen bestreut auftragen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Poulet mit Jurawein und Morcheln (*) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Poulet mit Jurawein und Morcheln (*) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Poulet mit Jurawein und Morcheln (*) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Crème fraîche  *   Eier - halb  *   Kerbel - frisch  *   Maiskeimöl  *   Morcheln - frisch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Geflügel  *   Hähnchen  *   Morchel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gefüllte Pfannkuchen mit Wurzelgemüse

Gefüllte Pfannkuchen mit Wurzelgemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.75 €
EU-Bio: ~5.45 €
Demeter: ~5.50 €

Aus den Zutaten einen dünnen Pfannkuchenteig herstellen und ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Im heißen Öl acht Pfannkuchen ausbacken und warm ...

Schokoladen-Nuss-Pudding

Schokoladen-Nuss-Pudding4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.75 €
EU-Bio: ~4.58 €
Demeter: ~4.88 €

Ein Puddingrezept aus der Zeit, in der in jedem guten Haushalt eine Puddingform zum Inventar gehörte und die Worte "Instant" und "Fertigmischung" Fremdworte waren. Das ...

Ananas-Ketchup

Ananas-Ketchup1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.18 €
EU-Bio: ~2.37 €
Demeter: ~2.54 €

Vor dem Pürieren müssen Sie die Ananasstücke zwei- bis dreimal quer zur Faser zerschneiden. Sonst wickeln sich - ähnlich wie beim Porree - die Fasern um das Messer ...

Bohnen-Roquefort-Gratins

Bohnen-Roquefort-Gratins4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.13 €
EU-Bio: ~7.93 €
Demeter: ~9.01 €

Statt Roquefort kann auch Gorgonzola Verwendung finden. Die Bohnen in reichlich Wasser über Nacht einweichen. Vier Gratinförmchen mit 300 ml Inhalt ...

Empanadillas mit Schafskäse

Empanadillas mit Schafskäse1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.55 €
EU-Bio: ~7.56 €
Demeter: ~7.74 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 25 Stück. Einen Strudelteig zubereiten. Zwiebel schälen und fein hacken. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die ...

Werbung/Advertising