Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gefüllte Pfannkuchen mit Wurzelgemüse

Bild: Gefüllte Pfannkuchen mit Wurzelgemüse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.49 Sterne von 37 Besuchern
Kosten Rezept: 4.01 €        Kosten Portion: 1 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.42 €       Demeter 5.02 €       

Zutaten für 4 Portionen:


Pfannkuchenteig:
4 Eierca. 0.68 €
250 gMehlca. 0.16 €
0.5 lMilch - ca.ca. 0.48 €
Pfefferca. 0.04 €
Salzca. 0.00 €
Öl - zum Ausbackenca. 0.07 €

Füllung:
1 Petersilienwurzelca. 1.24 €
1 Kohlrabica. 0.37 €
2 Möhrenca. 0.19 €
1 Zwiebel - fein gewürfeltca. 0.05 €
1 Knoblauchzehe - fein gehacktca. 0.04 €
1 ELÖlca. 0.02 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
200 gCrème fraîcheca. 0.75 €
0.25 BundPetersilieca. 0.18 €
0.25 BundSchnittlauchca. 0.09 €
etwas Kresse zum Garnierenca. 0.20 €

Zubereitung:

Aus den Zutaten einen dünnen Pfannkuchenteig herstellen und ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Im heißen Öl acht Pfannkuchen ausbacken und warm stellen.

Das Gemüse waschen und dünn schälen und in kleine Stäbchen schneiden. Im heißen Öl die Zwiebeln und den Knoblauch andünsten, das Gemüse dazugeben und weiter dünsten, das Gemüse sollte aber noch "Biss" haben.

Frische Kräuter und die Creme fraiche sowie Gewürze nach Geschmack dazugeben und vermengen.

Die Pfannkuchen mit der Gemüsemasse füllen und mit etwas Kresse garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gefüllte Pfannkuchen mit Wurzelgemüse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Crème fraîche  *   Eier - Größe M  *   Knoblauch  *   Kohlrabi  *   Kresse - Päckchen  *   Möhren (Karotten)  *   Milch fettarm 1,5%  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Petersilienwurzel  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Pfannkuchen Teigware


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Frittata mit Ricotta und Kräutern Frittata mit Ricotta und Kräutern    4 Portionen
Preise: Discount: 2.85 €   EU-Bio: 3.69 €   Demeter: 3.73 €
Die Eier in einer Schüssel verquirlen, die Ricotta mit einer Gabel zerpflücken und darunterziehen. Mit den Kräutern, Salz und reichlich Pfeffer abschmecken.   
AbruzzenpizzaAbruzzenpizza   4 Portionen
Preise: Discount: 9.13 €   EU-Bio: 9.27 €   Demeter: 10.13 €
Mehl mit Hirse mischen, in eine Rührschüssel geben, mit Hefe sorgfältig mischen und Salz, Milch und Butter hinzufügen. Mit einem Handrührgerät mit   
Rote-Bete-Salat nach Rainer SassRote-Bete-Salat nach Rainer Sass   1 Rezept
Preise: Discount: 2.20 €   EU-Bio: 2.61 €   Demeter: 2.61 €
Rote Beete in Salzwasser kochen, abschrecken und in feine Streifen schneiden. Apfel schälen, ebenfalls in Streifen schneiden und dazugeben. Alles mit   
Aaltournedos von der Insel PoelAaltournedos von der Insel Poel   1 Rezept
Preise: Discount: 42.89 €   EU-Bio: 44.26 €   Demeter: 44.30 €
Den Aal am Kopfende fein einritzen und die Haut vom Kopf zum Schwanz in einem Zug abziehen. Dann den Aal in vier cm lange Stücke schneiden, ein Blatt Salbei   
Pomme RoyalPomme Royal   30 Portionen
Preise: Discount: 6.64 €   EU-Bio: 8.33 €   Demeter: 10.66 €
Eier mit der flüssigen Sahne verrühren und mit den Gewürzen gut abschmecken. Die rohen Kartoffeln waschen,schälen und grob raspeln. Die Kartoffeln mit den   


Mehr Info: