skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Posthörnle mit Kaninchensauce

         
Bild: Posthörnle mit Kaninchensauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 17.84 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 19.99 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 19.74 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

500 g   Posthörnle - oder andere Nudeln ca. 0.59 € ca. 0.59 € ca. 0.59 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Öl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
FÜR DIE KANINCHENSAUCE
1 kg   Kaninchen; vom Fleischer in - Portionsstücke teilen ca. 12.99 € ca. 12.99 € ca. 12.99 €
   lassen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
400 g   Suppengemüse ca. 0.40 € ca. 0.40 € ca. 0.40 €
2 EL   Öl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
2 EL   Tomatenmark ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
   Pimentpulver; (*) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Zweig(e)   Rosmarin ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
5 dl   Trockener Rotwein ca. 1.15 € ca. 0.64 € ca. 0.64 €
5 dl   Geflügelbrühe ca. 2.11 € ca. 4.61 € ca. 4.61 €

Zubereitung:

Für die Sauce Kaninchenteile waschen, mit Küchenpapier trockentupfen und würzen. Suppengemüse putzen, waschen und fein würfeln.

Öl erhitzen und das Fleisch darin kräftig anbraten. Suppengemüse zugeben, kurz mitbraten. Tomatenmark zufügen und kurz anschwitzen.

Piment, Rosmarin, Lorbeerblatt, Wein und Geflügelbrühe zugeben und alles bei geringer Hitze ca. 1 Stunde köcheln lassen. Kaninchenteile, Rosmarin und Lorbeerblatt aus dem Fond nehmen. Suppengemüse in der Brühe mit dem Mixstab fein pürieren.

Kaninchenfleisch von den Knochen lösen und würfeln. In die Sauce geben, aufkochen. Sauce nach Wunsch binden. Abschmecken.

Posthörnle nach Packungsanweisung in gesalzenem Wasser mit Öl kochen. Abgießen und abtropfen lassen.

Nudeln mit Kaninchensauce anrichten. Nach Wunsch mit etwas Rosmarin garnieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Posthörnle mit Kaninchensauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Posthörnle mit Kaninchensauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Posthörnle mit Kaninchensauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Französischer Landrotwein  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Kaninchen frisch  *   Lorbeerblätter  *   Nudeln - Hörnchennudeln mit Ei  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Piment - gemahlen  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Suppengemüse  *   Tomatenmark 3fach konzentriert

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Kaninchen  *   Nudel  *   Teigware

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Verhüllte Hühnerkeulen

Verhüllte Hühnerkeulen4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.34 €
EU-Bio: ~41.99 €
Demeter: ~41.73 €

Die Hühnerkeulen werden gesalzen und in einer geölten feuerfesten Form 30 - 40 Minuten gebraten. Das Mehl wird mit Margarine, Ei, ein wenig Salz und soviel saurer ...

Baresische Rouladen

Baresische Rouladen4 Portionen
Preise:
Discount: ~18.75 €
EU-Bio: ~18.67 €
Demeter: ~34.54 €

"Baresisch" leitet sich von Bari, der Hauptstadt der italienischen Region Apulien ab. Pecorino und Speck in längliche Stücke schneiden. Die Petersilie waschen und ...

Kartoffelsalat mit Hering

Kartoffelsalat mit Hering2 Portionen
Preise:
Discount: ~4.03 €
EU-Bio: ~4.46 €
Demeter: ~5.04 €

Die Kartoffeln und die rote Beete getrennt weich kochen. Kartoffeln benötigen hierbei 20-30 Minuten , rote Beete 35 Minuten ; ein Schnellkochtopf verkürzt die Kochzeit ...

Aal süß-sauer

Aal süß-sauer2 Portionen
Preise:
Discount: ~27.16 €
EU-Bio: ~27.09 €
Demeter: ~27.15 €

Vom Aal die Haut abziehen, falls dies vom Fischhändler nicht bereits gemacht wurde, innen und außen gut waschen, in ca. 5 cm lange Stücke schneiden und mit Salz und ...

Weichselgelee

Weichselgelee1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.48 €
EU-Bio: ~4.68 €
Demeter: ~4.68 €

"Weichsel" ist im süddeutschen Sprachraum die Bezeichnung für Sauerkirschen. Weichseln entsteinen, mit dem Wasser aufkochen, zugedeckt etwa 15 Minuten garen. Alles in ...

Werbung/Advertising