skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Pilzschnitzel

         
Bild: Pilzschnitzel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.14 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.41 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 14.22 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 14.53 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

600 g   Pfifferlinge ca. 7.18 € ca. 13.18 € ca. 13.18 €
2 gr.   Zwiebeln ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.42 €
0.5 Bund   Petersilie ca. 0.49 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
   Butter - zum Braten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Semmeln - entrindet ca. 0.38 € ca. 0.40 € ca. 0.40 €
1    Trockene Salzkartoffel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
   Semmelbrösel - evtl. ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Sardellenpaste ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Sojasauce ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
ZUM PANIEREN
   Mehl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Ei ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Semmelbrösel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
ZUM GARNIEREN
   Zitronenscheiben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Kapern ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Man nehme die Pfifferlinge, putze sie gut, vierteile sie. Man würfle die Zwiebeln und hacke reichlich Petersilie fein, dünste Zwiebeln, Petersilie und Pilze in Butter in einer Pfanne, bis die Pilze zu braten beginnen wollen. Nun füge man die eingeweichten, sehr gut ausgedrückten Semmeln hinzu und lasse sie kurz mitschmoren. Man drehe dann die ganze Masse fein durch einen Wolf, lasse zum Schluss eine trockene Kartoffel durchlaufen. -Man verrühre die Masse sehr gründlich, füge, wenn sie genügend abgekühlt ist, ein Ei hinzu. Man gebe etwas Semmelbrösel nur dann hinein, falls sie zu weich geworden sein sollte. - Man würze sehr pikant mit etwas Sardellenpaste und ein paar Tropfen Sojawürze oder einem der anderen Extrakte, die nicht aus Fleisch, sondern aus Hefe hergestellt werden. Man salze und pfeffere erst zum Schluss. - Man forme aus der Masse nicht zu flache Schnitzel, wälze sie nacheinander in Mehl, zerklopftem Ei und Semmelbrösel, brate sie in Butter schön goldbraun. - man verziere sie mit Zitronenscheiben, die man mit einigen Kapern belegt.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Pilzschnitzel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Pilzschnitzel Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Pilzschnitzel erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brötchen - Semmeln  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Kapern in Salzlake  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfifferlinge frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sardellenpaste  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Sojasauce - dunkel  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Hauptgericht  *   Kartoffel  *   Pilz  *   Zwiebel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gefüllte Mais-Gnocchi mit Petersiliensauce

Gefüllte Mais-Gnocchi mit Petersiliensauce1 Rezept
Preise:
Discount: ~14.92 €
EU-Bio: ~11.74 €
Demeter: ~11.62 €

Das Wasser mit dem Salz aufkochen. Den Grieß einrieseln lassen und unter häufigem Umrühren auf kleinstem Feuer ca. fünfzehn Minuten ausquellen lassen. Vom Herd ...

Berliner Kartoffelsuppe - Variation 1

Berliner Kartoffelsuppe - Variation 12 Portionen
Preise:
Discount: ~4.98 €
EU-Bio: ~4.76 €
Demeter: ~5.92 €

Die Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden. Sellerie, Möhren, zwei Zwiebeln und das Weiße vom Lauch klein schneiden. Alle Gemüse in der Brühe ca. 20 Minuten ...

Allgäuer Kartoffelklöße

Allgäuer Kartoffelklöße1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.65 €
EU-Bio: ~4.80 €
Demeter: ~5.90 €

Die Kartoffeln durch eine Presse geben, mit Ei, Mehl und Käse verkneten. Mit Salz und Muskat abschmecken. Aus dem Teig Knödel formen und mit jeweils 1 TL ...

Chili Cincinnati Style

Chili Cincinnati Style4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.96 €
EU-Bio: ~10.04 €
Demeter: ~16.55 €

Dieses Chili eignet sich hervorragend zum portionsweisen Einfrieren für die schnelle Küche - während die Nudeln kochen, kann man die gefrorenen Chili-Portionen in der ...

Weizensalat

Weizensalat1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.71 €
EU-Bio: ~2.09 €
Demeter: ~2.52 €

Die Weizenkörner spülen, über Nacht einweichen und ohne Salzzugabe weichkochen. Die Zwiebel schälen und würfeln, die Petersilie fein hacken. Den Blumenkohl in ...

Werbung/Advertising