skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Pikant-Würziges Tomatenfleisch

         
Bild: Pikant-Würziges Tomatenfleisch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.87 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.74 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.64 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

350 g   Fleischtomaten ca. 0.31 € ca. 0.31 € ca. 0.31 €
4 Scheibe(n)   Beiried (ca. # cm dick) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Mehl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Brauner Zucker ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
30 g   Butterschmalz ca. 0.48 € ca. 0.38 € ca. 0.38 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1 Zweig(e)   Frischer Salbei ca. 0.05 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
1 Stück   Frischer Ingwer (etwa 1 cm) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 TL   Cayennepfeffer ca. 0.07 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
0.5 TL   Edelsüßes Paprikapulver ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.04 €
1 EL   Rotweinessig ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
150 ml   Rotwein ca. 0.34 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
   Gekörnte Suppenwürze ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Tomaten in # cm-Scheiben schneiden (nicht häuten!). Ingwer schälen und fein reiben. Knoblauch pressen, gemeinsam mit Salbei, Ingwer und Lorbeerblatt in eine Schüssel geben. Fleisch klopfen, pfeffern und beidseitig dünn mit Mehl bestauben. In einer Pfanne Butterschmalz erhitzen, Fleisch darin beidseitig scharf anbraten, danach in eine Kasserolle (mit Deckel) legen. Im Bratenrückstand Zucker kurz angehen lassen. Mit Rotwein und Essig aufgießen, die vorbereiten Gewürze beigeben. Pfanne vom Herd nehmen, den Sud mit Cayennepfeffer und Paprikapulver würzen. Fleisch erst jetzt salzen, mit den Tomatenscheiben belegen. Mit Pfeffer und Suppenwürze bestreuen.

Den vorbereiteten Sud über das Fleisch gießen. Zugedeckt im 180 °C heißen Rohr 30 Minuten dünsten. Danach das Fleisch mit dem eigenen Saft übergießen und nochmals 45 Minuten ohne Deckel garen. Danach sollte der grösste Teil vom Saft eingekocht sein.

Teller mit grob gemahlenem Pfeffer ausstreuen, Beiried mit Tomatenscheiben darauf anrichten. Mit ein wenig Saft begießen. Als Garnierung eigenen sich frischer Salbei und eine Tomatenrose. Als Beilage wird Basmatireis oder Ciabatta-Brot empfohlen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Pikant-Würziges Tomatenfleisch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Pikant-Würziges Tomatenfleisch Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Pikant-Würziges Tomatenfleisch erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brauner Zucker  *   Butterschmalz  *   Cayennepfeffer  *   Essig - Rotweinessig  *   Französischer Landrotwein  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Paprika edelsüß  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salbei - frisch - Bund  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speisewürze - Vegeta Aromat Fondor  *   Tomaten - Fleischtomaten  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fragezeichen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bauernpfanne mit Feta

Bauernpfanne mit Feta4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.24 €
EU-Bio: ~6.24 €
Demeter: ~7.11 €

Kartoffeln schälen,waschen und in Spalten schneiden. Speck in Streifen schneiden. In einer Pfanne ohne Fett knusprig braten, herausnehmen. Olivenöl im Speckfett ...

Flämischer Bauernpfannkuchen

Flämischer Bauernpfannkuchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.18 €
EU-Bio: ~3.64 €
Demeter: ~3.81 €

Gesiebtes Mehl mit 4 Eigelb, Salz und Milch zu einem glatten, dünnflüssigen Teig rühren. 30 Minuten ruhen lassen. Evt. mit kohlensäurehaltigem Mineralwasser ...

Apfelstreusel-Muffins

Apfelstreusel-Muffins15 Stück
Preise:
Discount: ~2.39 €
EU-Bio: ~2.89 €
Demeter: ~3.11 €

Backofen auf 180°C vorheizen. Muffinblech einfetten oder mit Papier-Backförmchen ausstatten. In einer kleinen Schüssel Mehl, Zimt, Zucker und Butter vermischen und ...

Kornelkirschen-Creme

Kornelkirschen-Creme4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.53 €
EU-Bio: ~2.62 €
Demeter: ~2.62 €

Kornelkirschen im Wasser weich kochen, fein pürieren. Mit Weißwein aufkochen und den Grieß einrühren. 10 Minuten unter Rühren weiterkochen. Sahne ...

Hähnchen in Sekt

Hähnchen in Sekt4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.75 €
EU-Bio: ~23.11 €
Demeter: ~22.17 €

Den Backofen auf 200 Grad C vorheizen. Das Hähnchenfleisch wird in Mehl gewendet und in Öl angebraten. Die Mandeln werden geröstet und im Mörser ...

Werbung/Advertising