skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Pfifferlinge in Kräutersahne

         
Bild: Pfifferlinge in Kräutersahne - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 12.84 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 20.12 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 20.26 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

800 g   frische Pfifferlinge ca. 9.58 € ca. 17.57 € ca. 17.57 €
60 g   Butter ca. 0.48 € ca. 0.43 € ca. 0.60 €
5    Schalotten ca. 0.12 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
180 g   Sahne ca. 0.98 € ca. 0.98 € ca. 0.98 €
15 g   Mehl ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.02 €
1 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 Prise(n)   weißer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Prise(n)   Kümmel ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 Bund   Petersilie ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
200 g   gegarte Erbsen (Tiefkühl) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 g   Bandnudeln ca. 0.64 € ca. 0.64 € ca. 0.64 €
1 EL   Öl ca. 0.02 € ca. 0.06 € ca. 0.02 €

Zubereitung:

Mindestens 2 Liter Wasser aufsetzen, leicht salzen und langsam zum kochen bringen. Währenddessen Pilze mit dem Messer reinigen und putzen, die geschälten Schalotten fein hacken und in geschmolzener Butter glasig werden lassen. Die Pilze beigeben und weitere 2 bis 3 Minuten anrösten. Die Hälfte der Sahne einrühren und zugedeckt etwa 5 Minuten köcheln lassen. Verbliebene Sahne mit Mehl und Gewürzen verquirlen, zu den Pilzen geben, einmal aufköcheln lassen, gegarte Erbsen und gehackte Blattpetersilie zugeben, zugedeckt bei niedriger Themperatur ziehen lassen. Nudeln in sprudelnd kochendes Wasser einlegen, das Öl nachgeben, und der Garzeit auf der Packung entsprechend zubereiten. Nach dem abtropfen in tiefe gewärmte Teller füllen und das Pilzragout darüber verteilen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Pfifferlinge in Kräutersahne werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Pfifferlinge in Kräutersahne Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Pfifferlinge in Kräutersahne erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Kümmel - gemahlen  *   Nudeln - Bandnudeln  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Pfifferlinge frisch  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Nudeln  *   Pfifferling  *   Pilze

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Hühnerleber mit Paprikaschoten

Hühnerleber mit Paprikaschoten4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.95 €
EU-Bio: ~5.63 €
Demeter: ~5.77 €

Die Hühnerleber putzen und grobe Hautteile entfernen. Die Zwiebeln und den Knoblauch pellen und klein würfeln. Die Paprika waschen und halbieren, dann die Kerne und ...

Weißkrautsalat mit Möhren und Minze

Weißkrautsalat mit Möhren und Minze4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.08 €
EU-Bio: ~3.42 €
Demeter: ~3.33 €

Falls für dieses Rezept keine frische Minze zur Verfügung steht, kann auch getrocknete "Nane"-Minze aus dem türkischen Lebensmittelladen verwendet weden. Kohl ...

Albaloo Polo mit Basmatireis und Sauerkirschen

Albaloo Polo mit Basmatireis und Sauerkirschen2 Portionen
Preise:
Discount: ~4.75 €
EU-Bio: ~8.40 €
Demeter: ~10.04 €

Reis in Salzwasser bissfest kochen und abspülen. Das Toastbrot einweichen. Die entsteinten Sauerkirschen mit Zucker und wenig Wasser aufkochen. Hackfleisch mit Ei ...

Bärner Nusschueche - Bern

Bärner Nusschueche - Bern1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.52 €
EU-Bio: ~8.53 €
Demeter: ~9.38 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept reicht für ein Kuchenblech von 40 x 40 cm Fläche. Für den Teig Butter, Zucker, Eier und Salz schaumig rühren. Milch, Mehl und ...

Kürbis-Möhren-Auflauf

Kürbis-Möhren-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.16 €
EU-Bio: ~8.12 €
Demeter: ~8.69 €

Wer statt Butternut-Kürbis "nur" den allgegenwärtigen Hokkaido-Kürbis erstanden hat, braucht diesen nicht zu schälen. Die Schale kann hier mitgegessen werden. ...

Werbung/Advertising