skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Pepper Pot Soup

         
Bild: Pepper Pot Soup - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.36 Sterne von 14 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.33 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.79 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.53 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

0.5 l   Wasser ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
500 g   Suppenfleisch; in Würfeln ca. 6.55 € ca. 6.55 € ca. 6.55 €
250 g   Blattspinat; (gefroren) ca. 0.60 € ca. 1.00 € ca. 0.66 €
6    Okraschoten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 gr.   Kartoffel in Scheiben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zwiebel in Scheiben ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
0.5 TL   Thymian ca. 0.12 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
1 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Chilischote in feinen Ringen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Das Wasser zum Kochen bringen, Fleisch, Spinat, Okraschoten und Kartoffel dazugeben. Ca. 20 min mit geschlossenem Deckel auf mittlerer Hitze weichkochen. Weitere 15 min kochen lassen. Die restlichen Zutaten hinzugeben und nochmals 20 min köcheln lassen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Pepper Pot Soup werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Pepper Pot Soup Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Pepper Pot Soup erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Okra - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Spinat TK - Blattspinat  *   Suppenfleisch  *   Thymian  *   Wasser  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Karibik  *   Rind  *   Suppe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Orangen-Tiramisu - Variation 2

Orangen-Tiramisu - Variation 24 Portionen
Preise:
Discount: ~7.39 €
EU-Bio: ~7.76 €
Demeter: ~7.76 €

Eier trennen. Eidotter mit Honig und Vanillezucker schaumig schlagen. Das glattgerührte QimiQ mit dem Topfen und Orangensaft vermischen und langsam in die Eimasse ...

Rum-Schokokugeln

Rum-Schokokugeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.86 €
EU-Bio: ~2.49 €
Demeter: ~2.55 €

Geriebene Schokolade, Zucker, geriebene Mandeln und Eiweiß zu einem glatten Teig verkneten. Für die Fülle den Butter schaumig rühren und alle Zutaten ...

Rote-Bete-Kuchen - Variation 1

Rote-Bete-Kuchen - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~3.95 €
EU-Bio: ~4.94 €
Demeter: ~4.93 €

Rote Bete sorgfältig schälen und fein reiben. Eier trennen, Eigelbe mit dem Honig cremig rühren, nach und nach die rote Bete, Mandeln, Nelkenpulver, Mehl und Rum ...

Grüne Soße mit Möhrenpuffer

Grüne Soße mit Möhrenpuffer4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.89 €
EU-Bio: ~6.11 €
Demeter: ~6.11 €

Für die grüne Soße Quark, Joghurt und Gewürze in einer Schüssel verrühren. Die Gartenkräuter zugeben und untermischen. In Portionsschalen abfüllen und mit je ...

Wolfsbarsch mit Kren

Wolfsbarsch mit Kren1 Rezept
Preise:
Discount: ~37.03 €
EU-Bio: ~37.17 €
Demeter: ~37.16 €

Kren (D: Meerrettich) reiben oder in feine Streifen schneiden. Zucker und Honig braun karamellisieren, Kren dazugeben und umrühren. Mit Portwein und Cassis ablöschen, ...

Werbung/Advertising