Werbung/Advertising
Bauernrisotto
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Butter oder die Pflanzenmargarine in einem Topf erhitzen und das geputzte und in kleine Würfel geschnittene Gemüse darin glasig dünsten. Den Weißwein angießen, mit dem Zitronensaft und Worcestersoße würzen und zugedeckt bei mittlerer Hitze 5 Minuten köcheln. Die in Scheiben geschnittenen Sojawürstchen und den Naturreis dazugeben und kurz anrösten. 2 Tassen Gemüsebrühe angießen, bei offenem Deckel und mittlerer Hitze kochen lassen. Öfter umrühren und nach und nach die restliche Brühe dazugeben. Nach etwa 30 bis 40 Minuten ist das Risotto fertig. Mit Salz und Pfeffer würzen und die enthäuteten, entkernten und in Würfel geschnittene Tomaten sowie die Creme fraiche unterziehen. Nochmals abschmecken, mit frisch geschnittenem Schnittlauch bestreut servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Bauernrisotto werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Bauernrisotto Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Bauernrisotto erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Forellen mit Gemüsefüllung in Weißweinsoße

Preise:
Discount: ~13.52 €
EU-Bio: ~28.28 €
Demeter: ~28.43 €
Das Gemüse schön klein hacken. Die ausgenommenen Forellen waschen, salzen und pfeffern. Mit ca. der Hälfte des Gemüses füllen und in eine Auflauf-Form legen ...
Auflauf mit Grünkohl

Preise:
Discount: ~5.77 €
EU-Bio: ~5.77 €
Demeter: ~6.77 €
Grünkohl waschen, in kochendem Wasser kurz blanchieren, auf einem Sieb abtropfen lassen und grob hacken. 1/3 der Zwiebeln fein würfeln, Rest in Spalten schneiden. ...
Maserù dalla Nonna - Poschiavo - Puschlav

Preise:
Discount: ~6.82 €
EU-Bio: ~7.90 €
Demeter: ~7.99 €
Falls keine frische Steinpilze und Pfifferlinge vorhanden sind: Zehn g getrocknete Steinpilze nehmen, einweichen lassen und mit 200 g frischen, in Scheiben geschnittenen ...
Chicoreesalat mit blauen Trauben

Preise:
Discount: ~3.23 €
EU-Bio: ~3.38 €
Demeter: ~3.38 €
Joghurt mit Zitronensaft, Zitronenmelisse, Salz und Zucker verrühren. Chicoree putzen, waschen, längs halbieren, vom Strunk befreien, die Blätter ...
Zwiebelstrudel - Variation 2

Preise:
Discount: ~4.43 €
EU-Bio: ~4.32 €
Demeter: ~5.27 €
Den Blätterteig auftauen. Gewürfelten Speck auslassen, Zwiebelringe und Kümmel dazugeben und weich dünsten. Etwas auskühlen lassen, die Eigelbe, Creme Fraiche ...
Werbung/Advertising