Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Zwiebelstrudel - Variation 2

Bild: Zwiebelstrudel - Variation 2 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 14 Besuchern
Kosten Rezept: 4.33 €        Kosten Portion: 1.08 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.32 €       Demeter 5.27 €       

Zutaten für 4 Portionen:

300 gTiefkühl-Blätterteigca. 0.73 €
100 gdurchwachsener Speckca. 1.00 €
500 gZwiebelnca. 0.47 €
1 TLgehackter Kümmelca. 0.05 €
2 Eigelbca. 0.17 €
200 gCrème fraîcheca. 0.75 €
100 gEmmentaler - geriebenca. 0.88 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
2 ELSemmelbröselca. 0.03 €
1 Eigelbca. 0.08 €
2 ELSchlagsahneca. 0.16 €

Zubereitung:

Den Blätterteig auftauen.

Gewürfelten Speck auslassen, Zwiebelringe und Kümmel dazugeben und weich dünsten. Etwas auskühlen lassen, die Eigelbe, Creme Fraiche und Käse daruntermischen, mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Blätterteigscheiben zu einem Rechteck von ca. 20 x 30 cm Größe auslegen, die Ränder 2 cm überlappen lassen und leicht ausrollen, mit Semmelbröseln bestreuen, die Zwiebelmasse darauf verteilen, dabei jeweils einen Rand von 2 cm freilassen. Den Strudel von der Längsseite her aufrollen und mit der Nahtstelle nach unten auf ein kalt abgespültes Blech legen.

Mit verquirltem Eigelb und Sahne bestreichen und bei 200 Grad C im vorgeheizten Backofen 20 Minuten backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Zwiebelstrudel - Variation 2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blätterteig - TK  *   Crème fraîche  *   Eier - halb  *   Emmentaler - gerieben  *   geräucherter Bauchspeck  *   Kümmel ganz  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Schlagsahne  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gebäck Strudel Zwiebel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Hirsesalat mit GemüseHirsesalat mit Gemüse   4 Portionen
Preise: Discount: 3.07 €   EU-Bio: 3.35 €   Demeter: 3.39 €
Ein fruchtig, frischer Salat für heiße Tage. Hirse waschen und mit dem Wasser und einer Prise Salz zum Kochen bringen, 2 Minuten köcheln lassen, dann zudecken   
Französischer KirschauflaufFranzösischer Kirschauflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 4.79 €   EU-Bio: 5.03 €   Demeter: 5.25 €
Dieser süße Auflauf schmeckt sowohl heiß als auch kalt. Anstelle der Kirschen kann man auch abgezogene, in Würfel geschnittene Pfirsiche für das Rezept   
Ikra aus BessarabienIkra aus Bessarabien   4 Portionen
Preise: Discount: 6.46 €   EU-Bio: 6.63 €   Demeter: 7.01 €
Bessarabien ist der Name einer historischen Landschaft am Schwarzen Meer, zwischen Rumänien und der Ukraine gelegen. Auberginen in Scheiben schneiden, anbraten   
Birnsuppn - BirnensuppeBirnsuppn - Birnensuppe   5 Portionen
Preise: Discount: 1.50 €   EU-Bio: 2.43 €   Demeter: 2.71 €
Aus Butter und Mehl eine helle Einbrenne herstellen, kleingewürfelte Zwiebel zugeben, mit Wasser aufgießen und ca. 20 Minuten leise kochen lassen. Durch ein   
Schokoladen-BlechkuchenSchokoladen-Blechkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.52 €   EU-Bio: 4.69 €   Demeter: 5.65 €
Bis auf die Kuvertüre alle Zutaten miteinander zu einer Masse verrühren und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben. (Der Teig ist relativ zähflüssig,   


Mehr Info: