skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Parfait von der Räucherforelle

         
Bild: Parfait von der Räucherforelle - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.49 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 12.26 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 12.36 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

5    Räucherforellenfilets ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Schalotten ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
20 g   Butter ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €
6 EL   Weißwein ca. 0.32 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
4 dl   Sahne ca. 2.18 € ca. 2.18 € ca. 2.18 €
6 EL   Vermouth ca. 1.41 € ca. 1.41 € ca. 1.41 €
etwas   Zitronensaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 Blatt   Gelatine ca. 0.44 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
2 EL   Sherry ca. 0.11 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
150 g   geschlagene Sahne ca. 0.82 € ca. 0.82 € ca. 0.82 €
200 g   Räucherlachs (dünne - Scheiben) ca. 4.99 € ca. 6.78 € ca. 6.78 €

Zubereitung:

Forellenfilets mit Haut in grobe Würfel schneiden. Schalotten fein würfeln und in heißer Butter goldgelb werden lassen. Dann die Forellenfiletstücke mitrösten. Mit Weißwein, Sahne, Vermouth und Zitronensaft auffüllen, und das Ganze einkochen lassen. In einer Küchenmaschine oder mit einem Pürierstab die Masse pürieren und durch ein feines Sieb streichen. Die in kaltem Wasser eingeweichte Gelatine ausdrücken und mit dem Sherry erwärmen, bis sie sich vollständig aufgelöst hat. Zu dem Forellenmus geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Man stellt die Masse nun kalt. Kurz vor dem Stocken sollte man noch einmal durchmixen. Nun die geschlagene Sahne unterheben. Eine Terrinenform mit den Lachsscheiben auslegen. Das Forellenparfait einfüllen. Die überstehenden Lachsscheiben über die Masse klappen.

Im Kühlschrank ca. 5 Stunden auskühlen lassen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Parfait von der Räucherforelle werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Parfait von der Räucherforelle Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Parfait von der Räucherforelle erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Gelatine - Blatt - weiß  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Räucherlachs Premium Salmo Salar  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Spanischer Sherry, Medium Dry, 15% Vol.  *   Wermut - Noilly Prat  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fischgerichte  *   Meeresfrüchte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Grüne Bohnen mit Tomaten und Pfifferlingen

Grüne Bohnen mit Tomaten und Pfifferlingen1 Rezept
Preise:
Discount: ~13.53 €
EU-Bio: ~19.92 €
Demeter: ~19.79 €

Die Bohnen putzen und in Salzwasser bissfest kochen, kalt abschrecken. Die Tomaten in kochendem Wasser blanchieren, herausnehmen und häuten. Die geputzten Pfifferlinge ...

Aal in Rotwein

Aal in Rotwein1 Rezept
Preise:
Discount: ~31.75 €
EU-Bio: ~30.91 €
Demeter: ~31.23 €

Den Aal in 5cm große Stücke schneiden, würzen, in heißem Olivenöl anbraten, im Ofen 10 Minuten fertigbraten. Für die Sauce Zucker in einer Sauteuse goldbraun ...

Persisches Kräuteromelett - Kuku-ye sabzi

Persisches Kräuteromelett - Kuku-ye sabzi4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.10 €
EU-Bio: ~7.00 €
Demeter: ~6.95 €

Die Kräuter waschen und fein hacken. Die Frühlingszwiebeln waschen, in feine Röllchen schneiden. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Das Olivenöl in eine große ...

Pommes rouges mit Chicoree

Pommes rouges mit Chicoree4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.08 €
EU-Bio: ~3.22 €
Demeter: ~3.26 €

Äpfel schälen, vierteln, entkernen, in Würfel schneiden und mit etwas Zitronensaft vermischen. Chicoreestauden unter fließendem kaltem Wasser abspülen, ...

Brune kager aus Dänemark

Brune kager aus Dänemark1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.35 €
EU-Bio: ~5.33 €
Demeter: ~6.46 €

Butter, Zucker und Sirup ankochen. Mandeln, Zitronat und Gewürze unterrühren. Pottasche in etwas kochendem Wasser auflösen und in die Masse rühren. Teig abkühlen ...

Werbung/Advertising