skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Paprikarouladen

         
Bild: Paprikarouladen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.14 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.32 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.19 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.23 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 gr.   Paprika - rot ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Lauchblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Rinderrouladen á 150 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
100 g   Frischkäse mit Paprika ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 Scheibe(n)   Speck ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
25 g   Fett zum Braten ca. 0.06 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
100 ml   Rotwein ca. 0.23 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
200 ml   Rinderfond ca. 1.00 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
1 EL   Speisestärke ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €

Zubereitung:

Die Paprikaschote waschen, vierteln und entkernen. mit der Hautseite nach oben so lange unter den vorgeheizten Grill geben, bis die Haut Blasen wirft. Paprikaviertel abkühlen lassen und die Haut abziehen. Die Lauchblätter waschen, in kochendem Salzwasser kurz blanchieren, sofort kalt abschrecken und mit Küchenkrepp trockentupfen. Rouladen nebeneinander auf ein Küchenbrett legen, salzen, pfeffern und mit Frischkäse bestreichen. Speck darauf verteilen und die Lauchblätter darüberlegen. Auf jede Roulade ein Paprikafilet legen und fest aufrollen. Rouladen mit Holzspießchen zusammenstecken.

Das Bratenfett in einem Schmortopf erhitzen. Die Rouladen darin rundherum braun anbraten. mit Rotwein und Rinderfond ablöschen und kurz aufkochen lassen. Bei schwacher Hitze ca. 75 Minuten schmoren. Anschließend die Rouladen aus dem Topf nehmen und warm stellen. Stärke einstreuen und ca. eine Minute weiterkochen. Sauce abschmecken. Rouladen auf vier Tellern mit der Sauce anrichten und dazu Spätzle servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Paprikarouladen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Paprikarouladen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Paprikarouladen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Fond - Rind  *   Französischer Landrotwein  *   Paprika - rot  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Rinderrouladen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speck  *   Speisestärke

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Gemüse  *   Rind

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Pommerscher Gänsebraten

Pommerscher Gänsebraten8 Portionen
Preise:
Discount: ~20.02 €
EU-Bio: ~20.53 €
Demeter: ~20.58 €

Die Gans ausnehmen, waschen und trockentupfen, dann innen und außen mit Salz einreiben. Die Äpfel schälen, in Achtel teilen und das Kernhaus entfernen. Das ...

Fischpfanne mit Pfifferlingen

Fischpfanne mit Pfifferlingen4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.00 €
EU-Bio: ~7.54 €
Demeter: ~7.69 €

Dieses Gericht lässt sich natürlich auch mit frischen Pfifferlingen zubereiten, sobald die Saison dafür gekommen ist. Salatgurke schälen, längs halbieren, ...

Luzerner Lebkuchen

Luzerner Lebkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.32 €
EU-Bio: ~3.78 €
Demeter: ~4.09 €

Man schlägt den Rahm halbsteif und mischt den Bienenhonig, den Zucker, Zitronat, Orangeat, Anis, Zimt, Nelken und Muskat, sowie Salz darunter. Separat wird das Mehl ...

Kalbsleber gebraten

Kalbsleber gebraten1 Rezept
Preise:
Discount: ~18.09 €
EU-Bio: ~17.99 €
Demeter: ~18.51 €

Eine Kalbsleber wird in kaltes Wasser gelegt, abgehäutet, in gleichmäßige, 1 1/2 cm starke Scheiben geschnitten und mit Salz und Pfeffer bestreut. In einer flachen ...

Finnischer Heringsauflauf - Silakkalaatikko

Finnischer Heringsauflauf - Silakkalaatikko4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.19 €
EU-Bio: ~9.60 €
Demeter: ~11.02 €

Die Heringe filetieren und am besten in etwas Milch entsalzen. Die rohen Kartoffeln in Scheiben, die Zwiebeln in Würfeln schneiden. Das Schweinefleisch in dünne ...

Werbung/Advertising