Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Luzerner Lebkuchen

Bild: Luzerner Lebkuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 8 Besuchern
Kosten Rezept: 3.02 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.39 €       Demeter 3.91 €       

Zutaten für 1 Rezept:

250 mlSahneca. 1.36 €
5 ELHonigca. 0.53 €
150 gZuckerca. 0.22 €
2 ELZitronatca. 0.18 €
2 ELOrangeatca. 0.18 €
0.5 TLZimt - gemahlenca. 0.03 €
0.5 TLAnis - gemahlenca. 0.02 €
1 Prise(n)Nelken - gemahlenca. 0.07 €
1 Prise(n)Muskat - gemahlenca. 0.04 €
1 Spur Salzca. 0.00 €
500 gMehlca. 0.33 €
1 TLBackpulverca. 0.01 €
250 mlMilch - lauwarmca. 0.24 €
Honig - zum Bestreichenca. 0.18 €

Zubereitung:

Man schlägt den Rahm halbsteif und mischt den Bienenhonig, den Zucker, Zitronat, Orangeat, Anis, Zimt, Nelken und Muskat, sowie Salz darunter. Separat wird das Mehl abgesiebt und mit dem Backpulver vermengt und in den Rahmteig eingerührt. Schließlich rührt man die leicht erwärmte Milch ein, so dass ein dickflüssiger Teig entsteht.

Diese Masse gibt man in eine gebutterte Springform und backt sie etwa 45 bis 60 Minuten bei ca. 200 Grad C im Backofen.

Solange die Oberfläche des Lebkuchens noch heiß ist, bestreicht man sie mit Bienenhonig, damit der Lebkuchen schön glänzend wird.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Luzerner Lebkuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Anis, gemahlen  *   Backpulver   *   Bienenhonig Auslese  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Nelken gemahlen  *   Orangeat  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zitronat  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Kuchen Lebkuchen Schweiz


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

WeißkohlpufferWeißkohlpuffer   1 Rezept
Preise: Discount: 1.15 €   EU-Bio: 1.84 €   Demeter: 1.85 €
Den vorbereiteten Weißkohl in kleine Stücke schneiden und in der Milch zusammen mit etwas Salz halbgar dünsten. Abgekühlt durch den Fleischwolf geben, Eier und   
Kürbiskern-Florentiner mit KornelkirschenKürbiskern-Florentiner mit Kornelkirschen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.75 €   EU-Bio: 2.98 €   Demeter: 3.00 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 25 Florentiner. Vorab die Kornelkirschen verlesen, waschen und entkernen. Zucker, Sahne, Honig und Butter   
Bohnensuppe Bohnensuppe    4 Portionen
Preise: Discount: 5.40 €   EU-Bio: 5.44 €   Demeter: 14.38 €
Bohnen 12 Stunden mit kaltem Wasser bedeckt einweichen. Wasser abgießen. Frisches Wasser mit Bohnen, Salz und Pfeffer zugedeckt 2 Stunden kochen lassen.   
Apfelklößchen in VanillesoßeApfelklößchen in Vanillesoße   4 Portionen
Preise: Discount: 5.11 €   EU-Bio: 5.72 €   Demeter: 5.69 €
Äpfel waschen, schälen, in feine Würfel schneiden und mit dem Zitronensaft beträufeln. Biskuits zerbröseln und mit den Haselnüssen, Zimt,   
AlexandratorteAlexandratorte   1 Rezept
Preise: Discount: 3.93 €   EU-Bio: 4.46 €   Demeter: 4.70 €
Die Alexandratorte soll für Prinzessin Alexandra erfunden worden sein. Als die Tochter des Königs von Dänemark nach England übersiedelte, um den Prinzen und   


Mehr Info: