skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Panzarotti - Gefüllte Pfannkuchen nach Bergeller Art

         
Bild: Panzarotti - Gefüllte Pfannkuchen nach Bergeller Art - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.38 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 14.08 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 20.06 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 24.73 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

300 g   Mehl ca. 0.19 € ca. 0.26 € ca. 0.43 €
3    Eier ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
1 TL   Salz - gehäuft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 ml   Milch - lauwarm ca. 0.28 € ca. 0.35 € ca. 0.31 €
300 ml   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
FÜLLUNG
3 EL   Butterfett ca. 0.58 € ca. 0.46 € ca. 0.46 €
3 EL   Mehl ca. 0.03 € ca. 0.04 € ca. 0.07 €
400 ml   Milch - lauwarm ca. 0.38 € ca. 0.46 € ca. 0.42 €
200 ml   Bouillon ca. 0.84 € ca. 1.84 € ca. 1.84 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
250 g   Parmesan - gerieben ca. 6.21 € ca. 8.08 € ca. 8.08 €
150 g   Gekochter Schinken fein - geschnitten ca. 1.34 € ca. 1.34 € ca. 5.84 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
TOMATENSAUCE
2 EL   Butterfett ca. 0.38 € ca. 0.31 € ca. 0.31 €
0.5    Zwiebel - fein gehackt ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.07 €
2    Knoblauchzehen - fein gehackt ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
   Rosmarin ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Basilikum ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
   Thymian ca. 0.16 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
   Liebstöckel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Oregano ca. 0.13 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
400 g   Pelati; Tomaten in Dosen ca. 1.08 € ca. 1.42 € ca. 1.42 €
2 EL   Tomatenmark ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
400 ml   Bouillon ca. 1.69 € ca. 3.69 € ca. 3.69 €

Zubereitung:

Aus Mehl, Eiern, Milch, Wasser und Salz einen Teig herstellen und dreissig Minuten ruhen lassen. Danach dünne Pfannkuchen backen und warmstellen.

Füllung: Die Butter schmelzen lassen und das Mehl unter Rühren hineingeben. Wenn es nach Brot riecht, unter ständigem Rühren die Milch dazugeben, danach die Bouillon. Mit Muskat würzen und fünfzehn Minuten köcheln lassen. Danach den geriebenen Käse und den feingeschnittenen Schinken darunterheben. Falls nötig, noch etwas nachsalzen.

Tomatensauce:. Die Zwiebel, die Knoblauchzehen und die feingehackten Kräuter in Butterfett dämpfen. Dann Pelati und Tomatenmark dazurühren und mit Bouillon ablöschen. Dreissig Minuten köcheln lassen.

Die Pfannkuchen mit je 1 bis 2 EL Füllung bestreichen und zusammenklappen, so dass ein Halbmond entsteht. Diese Halbmonde in eine ausgefettete Gratinform dicht nebeneinander legen. Dann mit der Tomatensauce übergießen und die Gratinform in dem auf 220 Grad vorgeheizten Backofen für ca. 20 Minuten überbacken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Panzarotti - Gefüllte Pfannkuchen nach Bergeller Art werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Panzarotti - Gefüllte Pfannkuchen nach Bergeller Art Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Panzarotti - Gefüllte Pfannkuchen nach Bergeller Art erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Butterschmalz  *   Eier - Größe M  *   Hinterschinken - gekocht  *   Klare Brühe - Pulver  *   Knoblauch  *   Liebstöckel - frisch  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Oregano - getrocknet  *   Parmesan, gerieben  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian  *   Tomaten - geschält, ganz  *   Tomatenmark 3fach konzentriert  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Eierspeise  *   Pikant

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Karamellisiertes Paprikagemüse

Karamellisiertes Paprikagemüse2 Portionen
Preise:
Discount: ~4.21 €
EU-Bio: ~4.93 €
Demeter: ~4.86 €

Paprikaschoten und Peperone entkernen und in Streifen schneiden. Paprikastreifen in Olivenöl anrösten, bis sie braune Flecken bekommen. Zucker und Peperonistreifen ...

Reisauflauf ”Santa Barbara”

Reisauflauf ”Santa Barbara” 4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.80 €
EU-Bio: ~7.33 €
Demeter: ~7.45 €

Den Magerquark mit Eiern, Zucker und flüssiger Butter gut verrühren, Milch und Milchreis hinzufügen, mit Zitronenschalenpulver würzen und die in Cognac eingeweichten ...

Pilzfrikadellen

Pilzfrikadellen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.33 €
EU-Bio: ~5.87 €
Demeter: ~5.95 €

Toastbrot goldbraun toasten und dann im Gefrierbeutel mit dem Rollholz zerdrücken. Zwiebeln fein würfeln, Champignons und Pfifferlinge putzen. Zwiebeln in Butter ...

Maissouffle mit Edelpilzkäse

Maissouffle mit Edelpilzkäse4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.36 €
EU-Bio: ~9.25 €
Demeter: ~9.29 €

Butter in einem Topf zerlassen. Mehl einstreuen und unter Rühren goldgelb anschwitzen. Die Milch langsam mit dem Schneebesen unterschlagen. Aufkochen und etwa 10 ...

Gebackene Scholle mit Tomatenfüllung

Gebackene Scholle mit Tomatenfüllung4 Portionen
Preise:
Discount: ~17.70 €
EU-Bio: ~17.47 €
Demeter: ~17.84 €

Tomaten, waschen, vierteln und Stielansätze entfernen. Die Zwiebeln abziehen und in Ringe schneiden. Das Öl erhitzen, die Zwiebeln darin glasig braten. Die ...

Werbung/Advertising