skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Orientalisches Gemüsegericht mit Vollkornnudeln

         
Bild: Orientalisches Gemüsegericht mit Vollkornnudeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.43 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.97 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.89 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.01 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

250 g   Tofu ca. 1.24 € ca. 1.12 € ca. 1.12 €
   Sojasauce ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
400 g   Vollkorn-Nudeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Roter Peperone ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Gelber Peperone ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Grüner Peperone ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Chinakohl ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
1 EL   Erdnussöl ca. 0.11 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
250 g   Sojabohnen-Keimlinge ca. 1.24 € ca. 1.24 € ca. 1.24 €
   Sambal Oelek ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Sesamsamen ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €

Zubereitung:

Tofu in knapp fingerbreite Streifen schneiden. Mit Sojasauce beträufeln und mit Pfeffer würzen.

Wasser aufkochen. Leicht salzen und die Vollkorn-Nudeln hineingeben. Al dente kochen (ca. 7 Minuten ). Abgießen, kalt abschrecken und abtropfen lassen.

Von den Peperoni Samenstand und weiße Zwischenwände entfernen. Peperoni, Chinakohl und Zwiebel in schmale Streifen, Knoblauch in Scheibchen schneiden.

Erdnussöl im Wok oder in einer Bratpfanne erhitzen. Die Tofustreifen braten, bis sie bräunlich sind. Knoblauch, Zwiebeln und Peperoni dazugeben und unter Wenden ca. 4 Minuten dünsten. Chinakohl, Sojabohnen-Keimlinge und gekochte Nudeln beifügen und unter Rühren nochmals rund fünf Minuten dünsten. Je nach gewünschter Schärfe mit Sambal Oelek, Pfeffer und wenig Salz abschmecken. Mit Sesamsamen bestreuen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Orientalisches Gemüsegericht mit Vollkornnudeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Orientalisches Gemüsegericht mit Vollkornnudeln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Orientalisches Gemüsegericht mit Vollkornnudeln erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Chinakohl  *   Erdnussöl  *   Knoblauch  *   Peperoni XXX  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sambal Oelek  *   Sesam  *   Sojabohnenkeime / Sojasprossen  *   Sojasauce - dunkel  *   Tofu  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Frisch  *   Gemüse  *   Nudel  *   Paprika  *   Tofu

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Polenta mit Schinken

Polenta mit Schinken4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.92 €
EU-Bio: ~9.50 €
Demeter: ~9.36 €

Am Gardasee treffen sich drei Regionen Italiens - Südtirol, Venetien und die Lombardei. Ist die Lombardei für ihre Milchprodukte bekannt und Südtirol für seinen ...

Wareniki

Wareniki4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.59 €
EU-Bio: ~4.19 €
Demeter: ~4.55 €

Wareniki ist ein typisch ukrainisches, heutzutage auch in Russland sehr beliebtes Gericht. Für die Füllung den Quark gut auspressen. Mit der sauren Sahne, den ...

Matjes in Portwein

Matjes in Portwein1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.25 €
EU-Bio: ~3.25 €
Demeter: ~3.31 €

Die Zwiebel in dünne Ringe schneiden und mit Portwein, Rotweinessig, Lorbeerblatt, Pfeffer- und Korianderkörnern in einen Topf geben und ca. 5 Minuten köcheln ...

Schinken-Schaumeier

Schinken-Schaumeier4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.16 €
EU-Bio: ~4.76 €
Demeter: ~8.84 €

Heißt es jetzt korrekt Schinken-Schaumeier, Schinkenschaum-Eier oder gar Schinkenschau-Meier? Fragen über Fragen. Eines ist aber klar: sie sind schnell zubereitet und ...

Lauwarmer Filet-Salat für Karneval

Lauwarmer Filet-Salat für Karneval6 Portionen
Preise:
Discount: ~13.53 €
EU-Bio: ~13.49 €
Demeter: ~13.78 €

Beide Salatsorten putzen (statt Frisee eignet sich auch krauser Endiviensalat), unter fließendem kaltem Wasser kurz abbrausen, dann gut abschütteln (oder einer ...

Werbung/Advertising