Werbung/Advertising
Orangen-Reis mit Mandel-Hackbällchen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
Den Reis in Salzwasser bissfest kochen, anschließend abschütten. Das Brötchen in Wasser einweichen.
Die Orangen gut abwaschen und dünn mit einem Sparschäler schälen. Die Schale in dünne Streifen schneiden und in Wasser blanchieren, damit sich die stärksten Bitterstoffe lösen. Anschließend in Wasser mit 2 EL Zucker weich kochen. Die Orangen nun großzügig schälen und die Orangenfilets auslösen.
Das Hackfleisch mit dem gut ausgedrückten Brötchen, den Mandeln und der Schalotte vermischen, eventuell ein wenig Orangenwasser zugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Aus der Masse walnussgroße Bällchen formen und diese in einer Pfanne mit Butterschmalz braten.
Lauchzwiebeln in einer Pfanne mit Butterschmalz anbraten, den Reis und die Orangenschalen zugeben und 2-3 Minuten schwenken.
Die Orangenfilets kurz vor dem Servieren zu den Hackbällchen hinzufügen, das Fett abgießen und dann alles über den Reis geben.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Orangen-Reis mit Mandel-Hackbällchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Orangen-Reis mit Mandel-Hackbällchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Orangen-Reis mit Mandel-Hackbällchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Bauernpfanne

Preise:
Discount: ~7.37 €
EU-Bio: ~7.72 €
Demeter: ~8.44 €
Die Kartoffeln in der Schale kochen, pellen und in kleine Würfel schneiden. Speck ebenfalls würfeln, in einer Pfanne auslassen. Kartoffelwürfel zugeben und ...
Grumbeeresupp - Kartoffelsuppe auf Pfälzer Art

Preise:
Discount: ~7.94 €
EU-Bio: ~7.87 €
Demeter: ~11.10 €
Die pfälzische Küche steht für kräftige Kost, hier in der Form von Kartoffelsuppe. Die Kartoffeln und das Gemüse waschen, putzen und in kleine Würfel ...
Flämischer Brotauflauf

Preise:
Discount: ~7.52 €
EU-Bio: ~6.66 €
Demeter: ~7.22 €
Weißbrot entrinden, in kleine Stücke zerteilen, mit Orangensaft begiesßen und gut ziehen lassen. Butter mit Zucker, Zitronenschale und den einzeln zugefügten ...
Mangoldcremesuppe mit honigglasierten Speckstreifen

Preise:
Discount: ~4.55 €
EU-Bio: ~4.29 €
Demeter: ~4.60 €
Mangoldstiele und Blätter waschen, in Streifen schneiden, von den Blättern Streifen zur Garnierung übrig lassen Gewürfelte Zwiebel und gepresste Knoblauchzehe in ...
Apfel-Hähnchenkeule

Preise:
Discount: ~7.39 €
EU-Bio: ~24.09 €
Demeter: ~24.75 €
Haselnüsse in einer beschichteten Pfanne fettfrei rösten und beiseite stellen. Weißwein und Zimt mischen. Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Scheiben in ...
Werbung/Advertising