Werbung/Advertising
Orangen-Möhren mit Broccoli-Couscous
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Möhren putzen, schälen, längs vierteln und in 5 cm große Stücke schneiden. Schalotten und Knoblauch pellen und fein würfeln. Ingwer schälen und ebenfalls fein würfeln. Chitischote quer 1n Scheiben schneiden (je nach Geschmack mit oder ohne Kerne verwenden). Orangenschale mit einem Schäler dünn schälen, Orange auspressen (ca. 80 ml). Broccoli putzen, in sehr feine Röschen schneiden. Die zarten Stiele ganz fein schneiden oder hacken.
Öl in einem breiten, flachen Topf erhitzen. Schalotten, Knoblauch und Ingwer darin glasig dünsten. Möhren zugeben, mit Zucker bestreuen und leicht karamellisieren lassen. Mit Orangensaft und 200 ml Gemüsefond auffüllen. Chili, Zimtstange, Kardamom, Koriander, Lorbeer und Orangenschale zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Möhren offen bei mittlerer Hitze 20-25 Minuten garen.
30 g Butter in einem Topf erhitzen, Broccoli darin 5 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten. Couscous einrühren und mit dem restlichen Gemüsefond auffüllen. Unter Rühren einmal aufkochen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Von der Kochstelle nehmen und 10 Minuten quellen lassen. Restliche Butter mit einer Gabel unterrühren. Möhren erwärmen und mit dem Couscous auf einer Platte anrichten.
: Zubereitungszeit; 1 Stunde
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Orangen-Möhren mit Broccoli-Couscous werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Orangen-Möhren mit Broccoli-Couscous Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Orangen-Möhren mit Broccoli-Couscous erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Thunfischaufstrich

Preise:
Discount: ~6.18 €
EU-Bio: ~5.28 €
Demeter: ~5.66 €
Thunfisch, Schmand und sehr kleingeschnittene Zwiebeln mischen, würzen, abschmecken.
Bohnensuppe mit Kohl

Preise:
Discount: ~7.46 €
EU-Bio: ~7.77 €
Demeter: ~7.86 €
Bohnen waschen, putzen und kleinschnibbeln. Weißkraut hobeln, Möhren und Steckrüben in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel und Petersilie hacken. Die Tomaten kurz in ...
Überbackener Brokkoli

Preise:
Discount: ~4.64 €
EU-Bio: ~6.60 €
Demeter: ~8.26 €
Wer lieber vegetarisch isst, verzichtet auf Schinken, nimmt dafür 50 Gramm eingelegte getrocknete Tomaten in Öl und streut sie in Würfeln über das Gemüse. Es ...
Dampfnudeln nach Anna Wimschneider

Preise:
Discount: ~3.57 €
EU-Bio: ~3.74 €
Demeter: ~3.99 €
Anna Wimschneider, Bäuerin aus Niederbayern, wurde vor allem durch ihren Roman "Herbstmilch" bekannt. In die lauwarme Milch die Hefe einbröckeln und mit dem Zucker ...
Wurst-Bohnen-Pfanne

Preise:
Discount: ~4.17 €
EU-Bio: ~4.18 €
Demeter: ~4.31 €
Paprikaschote vierteln. Kerne und Zwischenhäute entfernen, waschen. Stücke in Streifen schneiden. Zwiebeln abziehen, halbieren und hacken. Bohnen aus der Packung ...
Werbung/Advertising