Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Wurst-Bohnen-Pfanne

Bild: Wurst-Bohnen-Pfanne - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.40 Sterne von 10 Besuchern
Kosten Rezept: 3.49 €        Kosten Portion: 0.87 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.09 €       Demeter 4.3 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 Paprika - rotca. 0.87 €
2 Zwiebelnca. 0.09 €
450 ggrüne Bohnen - tiefgefrorenca. 0.87 €
400 gLyoner Wurstca. 1.47 €
2 ELÖlca. 0.03 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
0.5 TLBohnenkraut - gerebeltca. 0.12 €
0.125 lBrüheca. 0.01 €

Zubereitung:

Paprikaschote vierteln. Kerne und Zwischenhäute entfernen, waschen. Stücke in Streifen schneiden. Zwiebeln abziehen, halbieren und hacken. Bohnen aus der Packung nehmen und auftauen lassen. Wurst pellen, vierteln und in 1 cm dicke Scheiben schneiden.

In einer Pfanne Öl erhitzen und Wurst unter häufigem Wenden anbraten, herausnehmen.

Im übrigen Pfannenfett Zwiebeln und Paprikastücke andünsten. Bohnen zufügen. Mit Salz, Pfeffer und Bohnenkraut würzen und zugedeckt kurz schmoren lassen. Vorbereitete Wurststücke mit in die Pfanne geben. Brühe angießen und bei stärkerer Hitze noch ein paar Minuten weiter garen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Wurst-Bohnen-Pfanne werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bohnenkraut - getrocknet  *   Fleischwurst/Lyoner einfach im Ring  *   Grüne Bohnen  *   Klare Brühe - Pulver  *   Paprika - rot  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Hauptgericht Wurst


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Karfreitags-Menü - Camembert-Tartes mit RäucherlachsKarfreitags-Menü - Camembert-Tartes mit Räucherlachs   4 Portionen
Preise: Discount: 2.02 €   EU-Bio: 3.02 €   Demeter: 3.22 €
Aus Mehl, Butter, Salz und Wasser einen Mürbeteig kneten. Den Teig kurz ruhen lassen. Dann etwa 2mm dünn ausrollen. Mit dem Teig pro Person ein   
Alt-Mecklenburger KäsesuppeAlt-Mecklenburger Käsesuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 2.96 €   EU-Bio: 2.91 €   Demeter: 3.19 €
Die Zwiebeln fein würfeln, in der Butter andünsten, Mehl zugeben und anschwitzen. Fleischbrühe unter Rühren nach und nach zugießen. Porree putzen,   
Apfel-Birnen-KuchenApfel-Birnen-Kuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.93 €   EU-Bio: 6.40 €   Demeter: 7.14 €
Butter in einer Schüssel schaumig rühren. Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale und Salz zugeben und nach und nach die Eier kräftig unterrühren. Das gesiebte   
Kartoffel-Kürbis-GalettenKartoffel-Kürbis-Galetten   4 Portionen
Preise: Discount: 2.21 €   EU-Bio: 3.48 €   Demeter: 3.68 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 12 Kartoffel-Kürbis-Galetten. Statt roher Kartoffeln können auch vorgekochte Kartoffeln verwendet werden. Für die Galetten   
Sächsische HefeplinsenSächsische Hefeplinsen   1 Rezept
Preise: Discount: 0.99 €   EU-Bio: 1.16 €   Demeter: 1.67 €
In die Mitte des durchgesiebten Mehles eine kleine Vertiefung formen und mit Hefe und lauwarmer Milch einen Vorteig ansetzen und 10 Minuten gehen lassen. Danach   


Mehr Info: