Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Offene Ravioli mit Pfifferlingen und Spinat

Bild: Offene Ravioli mit Pfifferlingen und Spinat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 7 Besuchern
Kosten Rezept: 13.62 €        Kosten Portion: 2.27 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 14.52 €       Demeter 14.77 €       

Zutaten für 6 Portionen:


Für die Ravioli:
6 Lasagneblätterca. 1.00 €
250 gPfifferlinge - geputzt und gevierteltca. 5.49 €
3 Knoblauchzehen - gehacktca. 0.12 €
500 gfrischer Spinatca. 1.00 €
5 Tomaten - enthäutet, entkernt und kleingeschnittenca. 1.35 €
100 gParmesan - geriebenca. 2.48 €
Olivenölca. 0.21 €
Butterca. 0.41 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
etwasZitrone - unbehandeltca. 0.20 €

Für die Sauce:
1 Bechersüße Sahneca. 1.09 €
0.5 BecherWeißwein - bevorzugt Rieslingca. 0.25 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatnussca. 0.02 €

Zubereitung:

Die Lasagneblätter in Salzwasser mit etwas Olivenöl gar kochen, abtropfen lassen und halbieren. Die eine Hälfte der Blätter auf ein mit Olivenöl bestrichenes Backblech legen. Den Spinat von Strünken befreien, waschen, trocknen und in kochendem Salzwasser zwei Minuten blanchieren.

Den Spinat ausdrücken und auf die Nudelblätter verteilen. Die Pfifferlinge säubern und in einer Mischung aus Olivenöl und Butter mit Knoblauch drei bis vier Minuten richtig schön in der Pfanne schwenken. Das Ganze in der Pfanne ständig bewegen und mit Salz, Pfeffer sowie etwas Zitrone würzen und auch auf die Nudelblätter verteilen.

Nun das zweite halbe Nudelblatt darauf legen. Darauf einen Löffel Tomatenfleisch und etwas Parmesan geben. Alles mit Olivenöl benetzen und für zehn Minuten in den 180 Grad heißen Backofen mit Oberhitzegrill schieben, so dass der Nudelteig leicht knusprig wird.

In der Zwischenzeit aus süßer Sahne und Weißwein eine Sauce herstellen. Einfach Sahne und Wein in eine Sauteuse geben und um ein Drittel einkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und einem Hauch Muskat würzen. Die Konsistenz soll schön dünnflüssig sein.

Dann die offenen Ravioli mit Sauce und Wein servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Offene Ravioli mit Pfifferlingen und Spinat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Butter  *   Knoblauch  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Nudeln - Lasagne  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmesan, gerieben  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfifferlinge frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Tomaten  *   Weißwein  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Pilz Spinat Teigware


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Nuss-Nougat-QuarkNuss-Nougat-Quark   4 Portionen
Preise: Discount: 1.74 €   EU-Bio: 3.65 €   Demeter: 3.65 €
Die Nuss-Nougat-Creme mit dem Quark leicht ver rühren. Die Bananen schälen, 1 1/2 Bananen klein würfeln, Rest in Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft   
Riwwelsupp aus dem SaarlandRiwwelsupp aus dem Saarland   4 Portionen
Preise: Discount: 0.45 €   EU-Bio: 0.53 €   Demeter: 0.64 €
Diese Suppe hat ihren Namen von der Einlage erhalten, denn den frisch zubereiteten Teig "riwwelt" (zerreibt) man zwischen den Händen in die Suppe hinein. Mehl   
Würziger Karotten-PorridgeWürziger Karotten-Porridge   4 Portionen
Preise: Discount: 4.21 €   EU-Bio: 4.61 €   Demeter: 4.72 €
Den Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Die Karotten und den Apfel auf der groben Seite der Küchenreibe reiben. Die Raspeln mit Haferflocken,   
Aal blau mit Sauce HollandaiseAal blau mit Sauce Hollandaise   4 Portionen
Preise: Discount: 44.53 €   EU-Bio: 44.40 €   Demeter: 44.81 €
Aal ausnehmen, nicht häuten, waschen. Innen leicht salzen. Am Kopf und Schwanz zusammenbinden. Mit heißem Essig überbrühen. Dadurch wird der Fisch blau. Wasser   
Tiroler FaschingskrapfenTiroler Faschingskrapfen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.24 €   EU-Bio: 3.63 €   Demeter: 3.83 €
Wein und Butter in einem Topf erwärmen, die Butter schmelzen, vom Herd nehmen. Mehl einrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Salz, Zitronenschale, Zimt und   


Mehr Info: