Werbung/Advertising
Ofenkartoffeln mit Pfifferlingen und Spinat
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Kosten Portion: ~2.74 €Kosten Rezept: ~8.64 €
Kosten Portion: ~4.32 €Kosten Rezept: ~8.83 €
Kosten Portion: ~4.42 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
Kartoffeln waschen, abtupfen. Knoblauch pellen, durchpressen. Knoblauch mit dem Öl mischen, salzen, pfeffern. Zwei Stück Alufolie (25x20 cm) damit einpinseln. Kartoffeln darin einwickeln, auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten bei 240 Grad (Gas 4-5, Umluft 220 Grad) 1 Stunde, 10 Minuten garen. In der Zwischenzeit die Schalotten pellen, würfeln. Pfifferlinge putzen. Spinat putzen, waschen, abtropfen lassen. Butter erhitzen, Schalotten und die Pfifferlinge darin 2 Minuten anbraten, salzen, pfeffern. Spinat zugeben und 2 Minuten garen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Fertige Kartoffeln aus der Folie nehmen, kreuzweise einschneiden und leicht auseinanderdrücken.
Pfifferlings-Spinat darüber verteilen.
Dazu passt ein Creme-fraiche-Dip mit Zitronensaft und Schnittlauchröllchen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Ofenkartoffeln mit Pfifferlingen und Spinat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Ofenkartoffeln mit Pfifferlingen und Spinat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Ofenkartoffeln mit Pfifferlingen und Spinat erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Auslegeteig - Pate a Foncer - Grundrezept

Preise:
Discount: ~2.32 €
EU-Bio: ~2.22 €
Demeter: ~3.22 €
Das Mehl mit dem Salz, mit der Butter und dem Wasser verarbeiten, zu einer Kugel zusammenschlagen, in ein Tuch einwickeln, bis zum Gebrauch kühl aufbewahren. Die ...
Lhlib dial loz - Mandelmilch aus Marokko

Preise:
Discount: ~7.53 €
EU-Bio: ~10.20 €
Demeter: ~10.00 €
Statt ganze Mandeln zu nehmen und diese relativ aufwändig zu mahlen, könnte man auch einen Versuch mit weißem Mandelmus, erhältlich im Bioladen, wagen. Die Mandeln ...
Kohlrabi-Hackfleisch-Gratin

Preise:
Discount: ~3.43 €
EU-Bio: ~2.89 €
Demeter: ~4.80 €
Das Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin anbraten, bis es krümelig ist. Die Zwiebel sehr fein hacken und mit dem Hackfleisch mitdünsten. Mit Salz und ...
Basilikumpolenta

Preise:
Discount: ~3.21 €
EU-Bio: ~3.88 €
Demeter: ~3.88 €
Zwiebel in einem Topf mit Butter glasig dünsten, mit Brühe auffüllen und aufkochen lassen. Dann langsam den Maisgrieß einrieseln lassen und bei geringer Hitze ca. 25 ...
Falsche Lewwerknepp

Preise:
Discount: ~8.59 €
EU-Bio: ~8.94 €
Demeter: ~10.52 €
Leberknödel findet man in fast allen deutschen Landschaften. Sie werden im Saarland nicht anders zubereitet als z. B. in Schwaben, werden aber kleiner geformt und in ...
Werbung/Advertising