Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Falsche Lewwerknepp

Bild: Falsche Lewwerknepp - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 39 Besuchern
Kosten Rezept: 8.5 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.77 €       Demeter 9.35 €       

Zutaten für 1 Rezept:

250 gHackfleischca. 2.00 €
250 gLeberwurstca. 4.12 €
1 Eica. 0.17 €
1 Brötchenca. 0.20 €
etwas Salzca. 0.00 €
Majoranca. 0.40 €
Salzwasserca. 0.02 €

Für die Specksoße:
50 gfetter Speckca. 0.24 €
0.25 lSahneca. 1.36 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
Maggica. 0.03 €

Zubereitung:

Leberknödel findet man in fast allen deutschen Landschaften. Sie werden im Saarland nicht anders zubereitet als z. B. in Schwaben, werden aber kleiner geformt und in Specksoße angerichtet. Typischer jedoch und häufiger zu finden sind "Falsche Lewwerknepp".


Das Hackfleisch mit der Leberwurst, dem Ei und Salz verkneten. Das Brötchen in etwas Milch einweichen, ausdrücken und unterkneten.

Würzen, mit dem Esslöffel Klöße abstechen und in das kochende Salzwasser gleiten lassen. 15 Minuten gar ziehen lassen, mit der Schöpfkelle herausnehmen und mit Specksoße übergießen. Dazu reicht man lediglich gekochtes Sauerkraut.

Für die Specksoße wird der Speck gewürfelt, in der Pfanne ausgelasssen, mit Sahne zu einer Soße gebunden und mit Salz und Maggi nachgewürzt.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Falsche Lewwerknepp werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brötchen / Semmeln   *   Eier - Größe M  *   Flüssigwürze - Maggi  *   geräucherte Bauernleberwurst  *   Hackfleisch gemischt  *   Majoran - gerebelt  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Speck  *   Wasser


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Altbrot Fleisch Kloß Knödel Resteküche Resteverwertung Saar


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Allgäuer KäsepfanneAllgäuer Käsepfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 17.16 €   EU-Bio: 18.12 €   Demeter: 21.89 €
Die Koteletts auf beiden Seiten mit Salz, Pfeffer und Paprika bestreuen, mit einer ausgepressten Knoblauchzehe überziehen und in Mehl wenden. Ungefähr 8 Minuten   
HollerploatzHollerploatz   1 Rezept
Preise: Discount: 2.98 €   EU-Bio: 4.11 €   Demeter: 4.87 €
Aus geriebenen Kartoffeln und Mehl einen Teig kneten und auf einem Kuchenblech ausrollen. Mit reifen Holunderbeeren dick bestreuen und ein paar entsteinte   
Süßes Brot mit BucheckernSüßes Brot mit Bucheckern   1 Rezept
Preise: Discount: 1.80 €   EU-Bio: 1.73 €   Demeter: 2.48 €
Vollkornmehl, Weißmehl, Zucker und Backpulver gründlich mischen. Zwei kleine, oder eine große, rechteckige Form(en), gründlich einfetten und mit den   
Maisplätzchen mit Tomaten und KäseMaisplätzchen mit Tomaten und Käse   1 Rezept
Preise: Discount: 7.05 €   EU-Bio: 7.86 €   Demeter: 7.97 €
Mehl mit Maismehl mischen. Erst mit 90 ml Wasser und der sauren Sahne, dann mit den Eiern und der zerlassenen Butter verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mais   
Auf der Haut gebratene Zanderfilets mit geschmorten DillgurkenAuf der Haut gebratene Zanderfilets mit geschmorten Dillgurken   4 Portionen
Preise: Discount: 30.89 €   EU-Bio: 31.66 €   Demeter: 32.94 €
Für die Fischsauce 25 Gramm Butter in einem Topf schmelzen lassen. 20 Gramm Mehl zugeben und mit dem Schneebesen glattrühren. Unter ständigem Rühren nach und   


Mehr Info: