skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Neuenburger Fondue - Variation 2

         
Bild: Neuenburger Fondue - Variation 2 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 12.15 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.50 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.50 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

400 g   Greyerzer - gerieben ca. 5.96 € ca. 5.96 € ca. 5.96 €
200 g   geriebener Emmentaler ca. 1.75 € ca. 1.72 € ca. 1.72 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
300 ml   Weißwein - trocken ca. 1.07 € ca. 1.07 € ca. 1.07 €
1 TL   Zitronensaft ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1 Glas   Kirschwasser ca. 0.31 € ca. 0.23 € ca. 0.23 €
1    gehäufter TL Stärkemehl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Prise(n)   Muskat ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1 Prise(n)   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 kg   Baguette- oder - Stangenweißbrot ca. 2.97 € ca. 2.38 € ca. 2.38 €

Zubereitung:

Den Fonduetopf mit der Knoblauchzehe ausreiben, Wein und Zitronensaft hineingehen, auf 2 oder Automatik-Kochstelle 4 - 5 leicht erwärmen, bevor der geriebene Käse hineingerührt wird. Bis zum Kochpunkt ständig rühren, damit sich Wein und Käse verbinden.

Stärkemehl mit Kirschwasser anrühren, ins Fondue rühren, mit Pfeffer und wenig Muskat würzen. Jetzt den Fonduetopf auf das Tischrechaud setzen und weiterrühren. Das in dickere Scheiben geschnittene Brot wird gewürfelt, so daß jeder bißgroße Würfel ein Stück Kruste behält. Jeder, der sein Brot an der langen Gabel ins Fondue taucht, sollte dabei gut umrühren. Dazu wird Kirschwasser und ein spritziger Weißwein getrunken. Tips: Es ist wichtig, richtige Käsesorten zum Fondue zu wählen.

Das Neuenburger Fondue wird mit einer Mischung aus Emmentaler und Greyerzer gemacht. Ist der Anteil von Emmentaler zu groß, bilden sich lange Käsefäden. Pro Person rechnet man ca. 200 g Brot. Es sollte knusprig sein und viel Rinde haben. Das Brot wird vor dem Kochen in mundgerechte Würfel geschnitten. Jeder nimmt sich dann eine Handvoll davon auf seinen Teller.

Mit der Zubereitung des Fondues erst beginnen, wenn alle Gäste da sind. Ist das Fondue nach dem Aufkochen zu dünn oder nicht cremig gebunden, kann man noch etwas mit Weißwein oder Kirschwasser angerührtes Stärkemehl dazugeben. Wenn das Fondue zu dick ist, die Rechaud-Flamme etwas höher stellen. Unter kräftigem Rühren etwas erwärmten Weißwein zugeben. Jeder, der seine Gabel mit Brot ins Fondue taucht, rührt 2-3 Mal am Rand und Boden des Fonduetopfes um. Damit nichts anbrennt. Das Fondue sollte auf dem Rechaud immer nur ganz leicht köcheln.

Zubereitungszeit : : 20 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Neuenburger Fondue - Variation 2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Neuenburger Fondue - Variation 2 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Neuenburger Fondue - Variation 2 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Baguette  *   Emmentaler - gerieben  *   Greyerzer - Gruyere  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Knoblauch  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Schwarzwälder Kirschwasser 40% Vol.  *   Speisestärke  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fondue  *   Käse  *   Normal

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kalia Amba - Lamm mit Mangos

Kalia Amba - Lamm mit Mangos5 Portionen
Preise:
Discount: ~10.41 €
EU-Bio: ~21.62 €
Demeter: ~21.82 €

Muskatnuss hat eine sehr hohe Würzkraft. Eine ganze Nuss und dazu gerieben, scheint mir hier zuviel des Guten zu sein. Vorsichtiges Herantasten an die ideale Menge ist ...

Kartoffelpüree mit Tomaten und Mascarpone

Kartoffelpüree mit Tomaten und Mascarpone4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.36 €
EU-Bio: ~4.36 €
Demeter: ~4.96 €

Die Kartoffeln waschen, schälen und in Salzwasser garen. Wasser abgießen, Kartoffeln auf der ausgeschalteten Herdplatte eine Minute abdämpfen. Während die ...

Kartoffel-Rosenkohl-Gratin

Kartoffel-Rosenkohl-Gratin4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.30 €
EU-Bio: ~6.90 €
Demeter: ~7.90 €

Für dieses Rezept wird eine Gratinform von 28cm Durchmesser benötigt. Den Rosenkohl putzen, waschen und in Salzwasser 20-30 Minuten gar kochen. Gut abtropfen lassen. ...

Erdnussbutter-Schokoladen-Chipper

Erdnussbutter-Schokoladen-Chipper1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.73 €
EU-Bio: ~2.93 €
Demeter: ~2.93 €

Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Schokolade raspeln. Erdnussbutter, braunen Zucker und Ei in einer Schüssel verrühren, bis alles gut gemischt ist. ...

Mangoldomelette

Mangoldomelette4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.02 €
EU-Bio: ~8.66 €
Demeter: ~8.52 €

Mangold putzen, Stiele kürzen, braune Stellen und welke Blätter entfernen, gut waschen. In einem großen Topf mit leicht gesalzenem Wasser 15 Minuten schwach kochen. ...

Werbung/Advertising