Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Nasi Goreng #2

Bild: Nasi Goreng #2 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.05 Sterne von 21 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.32 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >1.49 €       Demeter  >1.66 €       

Zutaten für 4 Portionen:

2 Eierca. 0.34 €
0.25 TLSalzca. 0.00 €
80 mlÖlca. 0.11 €
3 Knoblauchzehen - fein gehacktca. 0.12 €
1 Zwiebel; feingehacktca. 0.05 €
2 Rote Chilies; entkernt, - sehr feingehacktca. 0.32 €
1 TLGarnelenpaste 
1 TLKoriandersamenca. 0.18 €
0.5 TLZuckerca. 0.00 €
400 gRohe Garnelen; geschält und - ausgenommenca. 0.00 €
200 gRumpsteak; in dünne - Scheiben geschnittenca. 8.40 €
200 gLangkornreis; gekocht und - abgekühltca. 0.20 €
2 TLKecap Manisca. 0.09 €
1 ELSojasauceca. 0.05 €
4 Frühlingszwiebeln; fein- - gehacktca. 0.26 €
0.5 Kopfsalat; kleingeschnitten 
1 Gurke; in dünne Scheiben - geschnitten 
3 ELZwiebelringe; knusprig - gebratenca. 0.04 €

Zubereitung:

Eier mit dem Salz schaumig schlagen. Eine Bratpfanne mit etwas Öl auspinseln. Eimasse in die Pfanne gießen und 1-2 Minuten bei mittlerer Hitze braten, bis das Omelett fest wird. Wenden und das Omelett auf der anderen Seite 30 Sekunden garen. Das fertige Omelett aus der Pfanne heben, abkühlen lassen, dann zusammenrollen, in feine Streifen schneiden; beiseite stellen. Knoblauch, Zwiebel, Chillies, Garnelenpaste, Koriander und Zucker in der Küchenmaschine oder im Mörser zu einer homogenen Paste verarbeiten. Etwas Öl in einem Wok erhitzen. Die Paste zugeben und bei starker Hitze etwa eine Minute braten, bis sie duftet. Garnelen und Rindfleisch zugeben und 2-3 Minuten unter Rühren braten, bis die Garnelen orange und das Rindfleisch gebräunt ist. Das restliche Öl und den kalten Reis in den Wok geben und unter Rühren durchwärmen lassen; Klümpchen zerdrücken. Kecap Manis, Sojasauce und Frühlingszwiebeln unterrühren und 1 weitere Minute unter Rühren braten. Den Salat am Rand einer großen Servierplatte anrichten. Den gebratenen Reis in die Mitte geben und mit Omelettstreifen, Gurkenscheiben und Zwiebelringen garnieren. Sofort servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Nasi Goreng #2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Frühlingszwiebeln  *   Garnelen  *   Garnelenpaste  *   Ketjap Manis  *   Knoblauch  *   Kopfsalat  *   Koriandersamen  *   Langkornreis   *   Peperoni - Chilies  *   Pflanzenöl  *   Rumpsteak  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sojasauce - dunkel - Shoyu  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Indonesien Krustentier Reis


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Krautsalat mit Speck - Insalata di cavolo cappuccio e SpeckKrautsalat mit Speck - Insalata di cavolo cappuccio e Speck   6 Portionen
Preise: Discount: 6.83 €   EU-Bio: 7.43 €   Demeter: 7.50 €
Den Kohl in sehr feine Streifen schneiden und auf einer Servierplatte anrichten. Die Äpfel schälen, in dünne Scheiben schneiden - dabei das Kerngehäuse   
Odenwälder SchlachtplatteOdenwälder Schlachtplatte   6 Portionen
Preise: Discount: 36.25 €   EU-Bio: 36.25 €   Demeter: 36.29 €
Die Zwiebeln schälen und kleinschneiden, mit dem Schweineschmalz in einem Topf andünsten. Das Sauerkraut, die Wacholderbeeren und das Lorbeerblatt zugeben, mit   
Elsässer ApfelkuchenElsässer Apfelkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 6.38 €   EU-Bio: 7.50 €   Demeter: 7.72 €
Das gesiebte Mehl mit der Margarine, dem Eigelb, dem Zucker, dem Salz und dem Wasser verkneten. Den Teig in Alufolie gewickelt zwei Stunden im Kühlschrank ruhen   
Balsamicosauce zu LammkronenBalsamicosauce zu Lammkronen   1 Rezept
Preise: Discount: 12.88 €   EU-Bio: 12.85 €   Demeter: 13.20 €
Möhren, Petersilienwurzel und Sellerie waschen, putzen und in 1 cm große Stücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauch pellen und halbieren. Porree putzen, waschen   
Einfache Kastanien-Zimt-CremeEinfache Kastanien-Zimt-Creme   4 Portionen
Preise: Discount: 3.42 €   EU-Bio: 3.34 €   Demeter: 3.48 €
Das Kastanienmehl mit wenig kalter Milch glattrühren. Restliche Milch aufkochen, angerührtes Kastanienmehl, Zimt und Ahornsirup darunterrühren. Aufkochen und   


Mehr Info: