Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Einfache Kastanien-Zimt-Creme

Bild: Einfache Kastanien-Zimt-Creme - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.12 Sterne von 41 Besuchern
Kosten Rezept: 3.42 €        Kosten Portion: 0.85 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.34 €       Demeter 3.48 €       

Zutaten für 4 Portionen:

120 gKastanienmehlca. 1.54 €
0.5 lVollmilchca. 0.50 €
0.5 TLZimt - gehäuftca. 0.03 €
2 ELAhornsirup - evtl. mehrca. 0.77 €
200 gSchlagsahneca. 1.09 €

Zubereitung:

Das Kastanienmehl mit wenig kalter Milch glattrühren. Restliche Milch aufkochen, angerührtes Kastanienmehl, Zimt und Ahornsirup darunterrühren. Aufkochen und auf kleinem Feuer köcheln lassen, bis die Creme bindet.

Creme in einer Schüssel unter gelegentlichem Rühren abkühlen lassen. Kastaniencreme mit dem Handrührer oder dem Schneebesen luftig aufschlagen. Die steifgeschlagene Sahne darunterziehen.

In Portionsschälchen füllen und kühl stellen. Kastaniencreme mit einem Klecks steifgeschlagener Sahne garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Einfache Kastanien-Zimt-Creme werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ahornsirup - Grad A - hell  *   Frische Vollmilch, 3,5% Fett  *   Kastanienmehl  *   Schlagsahne  *   Zimt - gemahlen


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Dessert Herbst Kastanie Nachtisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

KrautauflaufKrautauflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 3.18 €   EU-Bio: 3.98 €   Demeter: 4.08 €
Das Kraut wird von den äußeren, grünen Blättern befreit. Dann die nachfolgenden Blätter vorsichtig ablösen, Strunk und Mittelrippe wegwegschneiden und die   
Buttersauce oder weiße Sauce - GrundrezeptButtersauce oder weiße Sauce - Grundrezept   1 Rezept
Preise: Discount: 0.40 €   EU-Bio: 0.50 €   Demeter: 0.75 €
Das Mehl in der Butter hellgelb rösten. Mit dem Wasser ablöschen, auffüllen, würzen und zu einer dicklichen Sauce kochen. Haben sich während des Einbrennens   
GrießnockenGrießnocken   1 Rezept
Preise: Discount: 0.91 €   EU-Bio: 0.93 €   Demeter: 1.09 €
Vorab etwas Küchenbayrisch - Nocken und Nockerl sind kleiner Klöße, wobei die Größe zwischen Teelöffel- und Esslöffel-Größe variiert. Für die Nocken   
Timmis WaffelteigTimmis Waffelteig   1 Rezept
Preise: Discount: 1.95 €   EU-Bio: 2.07 €   Demeter: 2.67 €
Eier, Zucker, Vanillezucker, flüssige Butter cremig rühren. Mehl, Backpulver und Milch hinzugeben und verrühren.   
MandelmusaufstrichMandelmusaufstrich   1 Rezept
Preise: Discount: 3.57 €   EU-Bio: 3.57 €   Demeter: 3.57 €
Statt Schnittlauch kann auch eine Knoblauchzehe verwendet werden, die man durchpresst, oder sehr fein schneidet. Alle Zutaten gut vermischen, abschmecken.   


Mehr Info: