Werbung/Advertising
Einfache Kastanien-Zimt-Creme
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Kosten Portion: ~0.99 €Kosten Rezept: ~3.93 €
Kosten Portion: ~0.98 €Kosten Rezept: ~3.94 €
Kosten Portion: ~0.99 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Das Kastanienmehl mit wenig kalter Milch glattrühren. Restliche Milch aufkochen, angerührtes Kastanienmehl, Zimt und Ahornsirup darunterrühren. Aufkochen und auf kleinem Feuer köcheln lassen, bis die Creme bindet.
Creme in einer Schüssel unter gelegentlichem Rühren abkühlen lassen. Kastaniencreme mit dem Handrührer oder dem Schneebesen luftig aufschlagen. Die steifgeschlagene Sahne darunterziehen.
In Portionsschälchen füllen und kühl stellen. Kastaniencreme mit einem Klecks steifgeschlagener Sahne garnieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Einfache Kastanien-Zimt-Creme werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Einfache Kastanien-Zimt-Creme Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Einfache Kastanien-Zimt-Creme erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Krautauflauf

Preise:
Discount: ~2.99 €
EU-Bio: ~4.05 €
Demeter: ~4.15 €
Das Kraut wird von den äußeren, grünen Blättern befreit. Dann die nachfolgenden Blätter vorsichtig ablösen, Strunk und Mittelrippe wegwegschneiden und die ...
Buttersauce oder weiße Sauce - Grundrezept

Preise:
Discount: ~0.62 €
EU-Bio: ~0.49 €
Demeter: ~0.72 €
Das Mehl in der Butter hellgelb rösten. Mit dem Wasser ablöschen, auffüllen, würzen und zu einer dicklichen Sauce kochen. Haben sich während des Einbrennens ...
Grießnocken

Preise:
Discount: ~1.01 €
EU-Bio: ~1.00 €
Demeter: ~1.17 €
Vorab etwas Küchenbayrisch - Nocken und Nockerl sind kleiner Klöße, wobei die Größe zwischen Teelöffel- und Esslöffel-Größe variiert. Für die Nocken wird ...
Timmis Waffelteig

Preise:
Discount: ~2.26 €
EU-Bio: ~2.54 €
Demeter: ~2.96 €
Eier, Zucker, Vanillezucker, flüssige Butter cremig rühren. Mehl, Backpulver und Milch hinzugeben und verrühren.
Mandelmusaufstrich

Preise:
Discount: ~3.83 €
EU-Bio: ~3.57 €
Demeter: ~3.57 €
Statt Schnittlauch kann auch eine Knoblauchzehe verwendet werden, die man durchpresst, oder sehr fein schneidet. Alle Zutaten gut vermischen, abschmecken.
Werbung/Advertising