Werbung/Advertising
Mutter Göthes Gefüllte Eierkuchen Mit Vielerlei Gartenfrüchten
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Milch, Sahne und Orangenlikör in eine Schüssel gießen, Mehl, Zucker und Salz unterrühren und mit dem Schneebesen kräftig aufschlagen. Die Eigelbe schaumig schlagen und unterrühren. Das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen und unter den Teig heben.
Die Schüssel mit einem Tuch abdecken und den Teig ca. 1 Stunde stehen lassen. Danach die zerlassene Margarine in den Teig rühren.
In einer Pfanne von mindestens 16 cm Durchmesser wird etwas Pflanzenfett erhitzt. Dann so viel Teig hineingeben, dass gerade der Boden bedeckt ist. Die Pfanne schwenken, damit der Eierkuchen nicht ansetzt. Ist er auf der Unterseite goldbraun, wird er gewendet, und auf der anderen Seite ebenso gebraten. So werden alle Eierkuchen gebraten.
Für die Füllung werden die Früchte gewaschen, geputzt, die Kirschen entkernt. Das Obst wird mit dem Zucker vermischt und kurz aufgekocht. Mit Himbeergeist abgeschmeckt und mit wenig angerührtem Stärkepulver abgezogen. Das noch heiße Obst wird in die Eierkuchen gefüllt, die dann zusammengerollt werden. Obenauf kommt etwas Erdbeersauce und Hagelzucker.
Garniert wird mit einem Zitronen- oder Minzezweig und evtl. mit einer Rosette Schlagsahne und mit in Zitronensaft und Zucker getauchten Johannisbeerrispen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Mutter Göthes Gefüllte Eierkuchen Mit Vielerlei Gartenfrüchten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Mutter Göthes Gefüllte Eierkuchen Mit Vielerlei Gartenfrüchten Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Mutter Göthes Gefüllte Eierkuchen Mit Vielerlei Gartenfrüchten erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Apfel-Minze-Chutney

Preise:
Discount: ~8.59 €
EU-Bio: ~9.80 €
Demeter: ~9.80 €
Äpfel schälen und in Stücke schneiden. Zwiebel abziehen und würfeln. Äpfel, Zwiebel, Zucker, Senfkörner, Cayennepfeffer und Salz in einen großen Topf, der aber ...
Schwarzbrotknödelsalat

Preise:
Discount: ~2.38 €
EU-Bio: ~2.59 €
Demeter: ~2.64 €
Brot in kleine Würfel schneiden. Speck- und Zwiebelwürfel in Butter glasig dünsten, zum Schluss Mandeln und Walnüsse kurz mitrösten. Unter das Brot mischen, Milch ...
Jägerlatein

Preise:
Discount: ~8.79 €
EU-Bio: ~9.09 €
Demeter: ~9.73 €
Die Menge der Zutaten ist für eine Springform von 26 cm Durchmesser berechnet. Mehl, Speisestärke, Eigelb, Butterflöckchen, Wasser und Salz in eine Schüssel geben ...
Blätterteigtaschen mit Austernpilzfüllung

Preise:
Discount: ~5.26 €
EU-Bio: ~5.88 €
Demeter: ~6.11 €
Austernpilze putzen und fein hacken. Zwiebeln und Knoblauch pellen. Zwiebeln fein würfeln. Die Pilze in dem heißen Öl braten, bis die Flüssigkeit vollständig ...
Zwiebelkuchen mit Birnen

Preise:
Discount: ~7.65 €
EU-Bio: ~10.12 €
Demeter: ~11.69 €
Dieses Rezept ist für ein Backblech normaler Größe gedacht. Wer keine Getreidemühle sein Eigen nennt, kauft einfach abgepacktes Weizen-Vollkornmehl. Für den Teig ...
Werbung/Advertising