Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Zwiebelkuchen mit Birnen

Bild: Zwiebelkuchen mit Birnen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.68 Sterne von 60 Besuchern
Kosten Rezept: 6.21 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 8.5 €       Demeter 10.48 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Für den Teig:
200 gMehlca. 0.13 €
200 gWeizen - fein gemahlenca. 0.23 €
1 TLSalzca. 0.00 €
2 Eierca. 0.34 €
250 gQuarkca. 0.35 €
1 Pack.Backpulverca. 0.03 €
6 ELÖlca. 0.10 €

Für den Belag:
2 ELOlivenölca. 0.26 €
1 kgZwiebeln - in Scheibenca. 0.95 €
2 gr.Birnen - in dünne Scheiben geschnittenca. 0.60 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
200 ggeräucherter Bauchspeck - in Würfel geschnittenca. 1.99 €
3 Eierca. 0.51 €
200 gSahneca. 1.09 €
200 gFrischkäseca. 0.59 €

Zubereitung:

Dieses Rezept ist für ein Backblech normaler Größe gedacht.

Wer keine Getreidemühle sein Eigen nennt, kauft einfach abgepacktes Weizen-Vollkornmehl.


Für den Teig die trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und vermengen. Quark, Öl und Eier zugeben und gut verkneten. Durch den Vollkornanteil ist es von Vorteil, den Teig etwas ruhen zu lassen (ca. eine halbe Stunde).

Während der Teig ruht, wird der Belag vorbereitet.
Dazu in einer großen Pfanne Öl erhitzen und die Speckwürfel darin kross anbraten. Die Zwiebelscheiben hinzugeben und dünsten, bis kurz bevor sie glasig werden. Dann die entkernten und in Scheiben geschnittenen Birnen hinzugeben und mitdünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Das Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig darauf ausrollen. Mit der Zwiebelmasse gleichmäßig bestreichen.

Für den Guß die Eier mit Sahne und Frischkäse verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen und über die Zwiebelmasse gießen.

Den Kuchen auf mittlerer Schiene bei 180°C ca. 25 bis 35 Minuten backen, bis die Eimasse fest und goldbraun ist.

Dünn aufschneiden und warm oder lauwarm servieren.

Wie zu allen Zwiebelkuchen-Variationen passt junger Wein (Federweißer, Sauser ...) hervorragend als Getränk.


Das erste Gericht, das ich mit Emmi gemeinsam gekocht habe. Mögen viele, viele folgen ...


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Zwiebelkuchen mit Birnen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Birnen   *   Eier - Größe M  *   Frischkäse - Doppelrahm - natur  *   geräucherter Bauchspeck  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Speisequark mager  *   Weizenkörner  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Birne Obst Pikant Zwiebel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Grießpudding mit Rhabarber-Prosecco-KompottGrießpudding mit Rhabarber-Prosecco-Kompott   6 Portionen
Preise: Discount: 6.98 €   EU-Bio: 6.98 €   Demeter: 7.44 €
Rhabarber putzen, waschen und sehr klein schneiden. Mit 50 g Zucker in einem Topf andünsten. Mit 6 EL Prosecco und Grenadinesirup ablöschen. 2 EL Prosecco und   
Westfälische CremeWestfälische Creme   4 Portionen
Preise: Discount: 6.13 €   EU-Bio: 6.06 €   Demeter: 6.17 €
Pumpernickel zerbröseln und mit der Hälfte Milch, Zucker (1) und dem Schnaps 4 Stunden zugedeckt einweichen. Die Vanille auskratzen, in restlicher Milch   
Apfel-Holunder-SaftApfel-Holunder-Saft   1 Rezept
Preise: Discount: 2.97 €   EU-Bio: 4.07 €   Demeter: 4.07 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. zwei Flaschen mit 0.5 Liter Inhalt. Beeren abbrausen, Äpfel waschen und vierteln. Beides in den Entsafter geben. Saft in   
BlumenkohlauflaufBlumenkohlauflauf   1 Rezept
Preise: Discount: 12.14 €   EU-Bio: 13.81 €   Demeter: 13.81 €
Blumenkohl waschen, in Röschen teilen und in Salzwasser kochen. Die weichen Röschen herausnehmen, abtropfen lassen und das Kochwasser aufbewahren.    
Avocado-QuicheAvocado-Quiche   1 Rezept
Preise: Discount: 7.14 €   EU-Bio: 6.29 €   Demeter: 6.95 €
Für den Teig Mehl und Salz mischen, kalte Butter in Flocken dazuschneiden. Dann alles zwischen den Fingern zu einer bröseligen Masse reiben. Ei und Rahm (D:   


Mehr Info: