Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Jägerlatein

Bild: Jägerlatein - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.77 Sterne von 13 Besuchern
Kosten Rezept: 8.74 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 8.88 €       Demeter 9.59 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Für den Teig:
125 gMehlca. 0.08 €
75 gSpeisestärkeca. 0.08 €
1 Eigelbca. 0.08 €
125 gButterca. 0.85 €
4 ELkaltes Wasserca. 0.00 €
1 Msp.Salzca. 0.00 €

Für den Belag:
250 gJagdwurst - in Scheibenca. 4.64 €
2 Eierca. 0.34 €
150 gMagermilchjoghurtca. 0.12 €
Paprika - edelsüß oder rosenscharfca. 0.05 €
1 TLSpeisestärke - gehäuftca. 0.01 €
250 ggeriebenen Gouda - oder Emmentalerca. 1.59 €
100 gZwiebelnca. 0.09 €
20 gButterca. 0.14 €
1 Dose(n)Champignons in Scheiben - Einwaage: 230 gca. 0.48 €

Zubereitung:

Die Menge der Zutaten ist für eine Springform von 26 cm Durchmesser berechnet.


Mehl, Speisestärke, Eigelb, Butterflöckchen, Wasser und Salz in eine Schüssel geben und mit dem Knethaken des Handrührgerätes verkneten. Danach mit den Händen schnell zu einem glatten Teig verarbeiten. Etwa dreissig Minuten kalt stellen.

Teig in eine am Boden gut gefettete Springform geben und am Rand hochziehen. Den Boden mehrfach einstechen und mit Wurstscheiben belegen. Eier, Joghurt, Paprikapulver und Speisestärke verrühren. Geriebenen Käse daruntermengen und alles über die Wurst geben. Zwiebeln in Scheiben schneiden, in heißer Butter andünsten und mit den abgetropften Champignons vermischen. Ebenfalls darauf verteilen.

Auf unterer Schiene, Rostkrümmung nach oben, bei 250 Grad ca. 25 Minuten backen.

Mit einem Salat der Saison servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Jägerlatein werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Champignons in Scheiben I. Wahl  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Gouda gerieben  *   Jagdwurst  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Paprika edelsüß  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speisestärke  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Pikant Pilz Wurst


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Schnelle vegane LinsensuppeSchnelle vegane Linsensuppe   2 Portionen
Preise: Discount: 2.83 €   EU-Bio: 3.16 €   Demeter: 4.07 €
Zwiebel würfeln, im Öl anbraten. Gemüsebrühe auffüllen, Linsen mit der eigenen Flüssigkeit dazugeben. Kartoffel und Tofu in Stücke schneiden, dazugeben und   
Polenta mit SchinkenPolenta mit Schinken   4 Portionen
Preise: Discount: 7.31 €   EU-Bio: 7.99 €   Demeter: 7.86 €
Am Gardasee treffen sich drei Regionen Italiens - Südtirol, Venetien und die Lombardei. Ist die Lombardei für ihre Milchprodukte bekannt und Südtirol für   
MaronicremesuppeMaronicremesuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 5.31 €   EU-Bio: 5.28 €   Demeter: 5.46 €
Im österreichischen Burgenland gibt es diese Esskastanien-Spezialität traditionell zum St.-Martins-Tag, den 11. November. Zuerst werden die Maroni (D:   
Glögi aus FinnlandGlögi aus Finnland   1 Rezept
Preise: Discount: 5.62 €   EU-Bio: 5.68 €   Demeter: 5.68 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 8 bis 10 Gläser Glögi. Rotwein,und Johannisbeerwein oder Saft vermischen und erhitzen. Zucker, Gewürze und   
Würzige FeigenkonfitüreWürzige Feigenkonfitüre   1 Rezept
Preise: Discount: 3.41 €   EU-Bio: 3.41 €   Demeter: 3.54 €
Den Stielansatz der Feigen entfernen und die Früchte vierteln. Zusammen mit den restlichen Zutaten in einen Topf geben, langsam erhitzen und 4 Minuten   


Mehr Info: