Werbung/Advertising
Muschelragout
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Miesmuscheln unter fließend kaltem Wasser gründlich bürsten, Bart entfernen, Muscheln trocknen.
Peperoni in Streifen schneiden. Schalotten, Knoblauch und Peperoncino in einer großen, eher weiten Pfanne in wenig Öl fünf Minuten dünsten. Hitze höher stellen, Wein, Muscheln und Peperoni beifügen. Zugedeckt unter Schütteln der Pfanne fünf bis zehn Minuten erhitzen, bis die Muscheln geöffnet sind.
Petersilie mit der Schere direkt darüber schneiden. Das Ragout in tiefen Tellern servieren.
Dazu passt Baguette.
Auch diese Varianten sind empfehlenswert:
Muschelragout wie angegeben zubereiten. Noch heiß unter "al dente" gekochte Spaghetti mischen, mit wenig kaltgepresstem Olivenöl beträufeln.
Oder Variante: Peperoni und Peperoncino weglassen. Die Muschelflüssigkeit in ein Saucenpfännchen abgießen und aufkochen. Mit 100 Gramm Gorgonzola/Mascarpone abschmecken. Muscheln mit der Sauce anrichten.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Muschelragout werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Muschelragout Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Muschelragout erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Kartoffel-Wurst-Pfanne

Preise:
Discount: ~7.29 €
EU-Bio: ~7.33 €
Demeter: ~7.27 €
Kartoffeln gründlich waschen und abbürsten. Der Länge nach vierteln. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Kartoffelviertel darin unter Wenden 10-15 Minuten braten. ...
Flädlesuppe - Variation 2

Preise:
Discount: ~11.36 €
EU-Bio: ~12.08 €
Demeter: ~12.34 €
Eine Fleischbrühe aus den oberen Zutaten zubereiten. Flädleteig anrühren, dünne Flädle ausbacken. Abkühlen lassen, schmale Streifen daraus schneiden und in die ...
Gefüllte Kalbsbrust nach Alfons Schuhbeck

Preise:
Discount: ~23.81 €
EU-Bio: ~24.15 €
Demeter: ~24.95 €
Semmeln in Würfel schneiden. Milch kurz aufkochen, vom Herd nehmen. Eier verrühren, in die Milch geben, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und alles über die ...
Spinatwähe - Variation 1

Preise:
Discount: ~5.59 €
EU-Bio: ~6.00 €
Demeter: ~6.69 €
Für den Teig das Mehl in eine Schüssel sieben. Butter in Stückchen beifügen, beides von Hand zerreiben, bis die Masse krümelig ist. Wasser, Essig und Salz beigeben ...
Fricktaler Nussschiffli

Preise:
Discount: ~9.20 €
EU-Bio: ~10.33 €
Demeter: ~10.33 €
Alle Zutaten in eine Schüssel geben, vermischen, bis der Teig zusammenhält. Mit 2 Teelöffeln "Schiffli" formen, eventuell mit Walnusshälften (CH: Baumnüsse) ...
Werbung/Advertising