Werbung/Advertising
Muscheln nach asiatischer Art
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
von den Muscheln den Bart entfernen, unter fließendem wasser bürsten und waschen.
Die Schalotten und die Karotten schälen, den Lauch rüsten und das Gemüse waschen. Schalotten, Karotten, Lauch und Zitronengras in feinen Scheiben schneiden. Die Pfefferschoten in Ringe schneiden, dabei die Kerne entfernen. Die Korianderblätter in feine Stücke zupfen.
Öl erhitzen, Schalotten, Gemüse, Zitronengras und Pfefferschoten darin farblos dünsten. Muscheln, Sherry, Sojasauce und Limettensaft dann dazugeben, mit Pfeffer würzen, zudecken und 4 bis 5 Minuten leise kochen lassen. Die Muscheln sind gar sobald sie sich öffnen.
von den Muscheln eine Schalenhälfte entfernen und den Sud passieren. Die Muscheln anrichten und den Sud und die Korianderblätter darüber verteilen.
Dazu: gekochter Langkornreis, z.B. Basmati- oder Parfümreis.
Bemerkungen:
* Kann vorbereitet werden.
* Bouchot-Muscheln: eine besonders kleine, aber sehr fleischige, zarte und aromatische Sorte, aus der Normandie oder der Bretagne.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Muscheln nach asiatischer Art werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Muscheln nach asiatischer Art Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Muscheln nach asiatischer Art erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Stefans umgedrehter Apfelkuchen

Preise:
Discount: ~4.28 €
EU-Bio: ~6.00 €
Demeter: ~6.69 €
Ein schneller Rührkuchen mit Suchtfaktor ... Wer möchte kann auch noch gehackte Walnüsse über die Äpfel geben. Die Äpfel schälen, entkernen und in Spalten ...
Lammcurry - Variation 5

Preise:
Discount: ~4.64 €
EU-Bio: ~9.27 €
Demeter: ~9.25 €
Lammcurry, zur Abwechslung mal als Mikrowellengericht. Die Zwiebel pellen, würfeln, in einer Schüssel mit dem Öl mischen und offen bei 600 Watt glasig werden lassen. ...
Spitzkohl mit Käse und Haselnüssen

Preise:
Discount: ~3.56 €
EU-Bio: ~3.13 €
Demeter: ~4.22 €
Spitzkohl halbieren und das evtl. dicke Strunkende keilförmig ausschneiden. Die Blätter müssen zusammenhalten! Den Spitzkohl in kochendem Salzwasser kurz ...
Heidelbeerkuchen

Preise:
Discount: ~7.02 €
EU-Bio: ~8.08 €
Demeter: ~8.18 €
Weiches Fett und Zucker mit den Rührbesen des Handrührgerätes cremigschlagen. Eier zugeben und unterschlagen. Backpulver, Mehl, Mandeln und Nüsse mischen und ...
Auflauf mit Nudeln und Fleischklößchen

Preise:
Discount: ~8.73 €
EU-Bio: ~8.65 €
Demeter: ~8.72 €
Spinat putzen, waschen und abtropfen lassen. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Nudeln nicht ganz weich kochen, dann gut abtropfen lassen. Öl ...
Werbung/Advertising